Seite 2 von 2

Re: diverse Anfängerfragen

Verfasst: 19.10.2022 17:34:39
von KlausMueller
BenniS. hat geschrieben: 19.10.2022 17:11:01 Wie wird das denn gehandhabt wenn ich mit meinem Zug gut in der Zeit bin, Rollen lasse, aber von hinten ein weiterer Zug drückt?
In zusi2 war auf der linken rheinstrecke mal ein Zs4 verbaut, aber weder Zs4 noch Zs5 sind mir sonst jemals in freier Wildbahn begegnet.
Dieses Lichtsignal war, im Gegensatz zu seinem mechanischen Blechtafelvorgänger, nur in homöopathischer Konzentration im Netz vorhanden. Letzter dagegen fand sich fast auf jedem mechanischen oder elektromechanischen Stellwerk. Heutzutage ist das Signal obsolet, da man dem Tf die Information per Funk zukommen lässt.

Re: diverse Anfängerfragen

Verfasst: 19.10.2022 20:58:13
von DieKiwi
Das Aussprechen von Fahrempfehlungen ist heutzutage überwiegend Sache des Zug bzw. Bereichsdisponenten. Hierbei ist die zeitliche Abweichung vom Fahrplan nur einer von mehreren Faktoren, denn meistens geht es darum, Überholungen "geschmeidiger" zu gestalten, unnötiges Auflaufen auf den vorausfahrenden Zug oder die berüchtigten LUs zu vermeiden. Ein vor Plan fahrender Zug kann bspw. die Anweisung erhalten, die Fahrzeit zu strecken, oder aber auch noch weiter zu kürzen, um eine vorausliegende Betriebsstelle noch vor einem anderen dort beginnenden Zug zu passieren.