ÖBB 5045

Fragen der echten Bahntechnik, Lokbedienung, PZB usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manfred Kätzler
Beiträge: 1904
Registriert: 30.08.2002 22:32:42
Aktuelle Projekte: 2-facher Vater
Wohnort: Im Drei-Ländereck des Bodensees

#21 Beitrag von Manfred Kätzler »

DAS Teil auf der ÖBB-Klettertour.... *lechz*. Das wär ein Sonderzug....!!!

Manfred
Fdl BFZ Wolfurt

Benutzeravatar
Stefan Hums
Beiträge: 2406
Registriert: 05.11.2001 21:14:24
Wohnort: Erlbach (Vogtland)

#22 Beitrag von Stefan Hums »

Hilfe! Ich sehe schon das nächste Update anrollen. ;D

Stefan

Benutzeravatar
Manfred Kätzler
Beiträge: 1904
Registriert: 30.08.2002 22:32:42
Aktuelle Projekte: 2-facher Vater
Wohnort: Im Drei-Ländereck des Bodensees

#23 Beitrag von Manfred Kätzler »

@ Stefan: Keine Angst, unser David soll erst mal seine Matura (=österr. für Abitur) positiv bestehen (hab keinen Zweifel daran, aber etwas lernen muß wohl sein, ich hab da auch so meine Erfahrungen... ;D ), aber dann wird Dir wieder was ins ZPA-Haus rollen.... ;D

Manfred
Fdl BFZ Wolfurt

Peter Schmidt

#24 Beitrag von Peter Schmidt »

Ja und dann baut er hoffentlich wunderschöne ÖBB Fotoführerstände die ich fotografieren muß/darf.
Grüße
Peter

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von David Seemayer »

Lage: 002 (bis Deutsch-Matura schriftlich), heute letzten Schultag gehabt

Sobald ich wieder Zeit hab' (im Juni zwischen dem Feiern) werd' ich mich wieder dem Fahrzeugbau widmen und die ersten Erfahrungen mit bmp-Fst machen.

David

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

:schaffner
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33513
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Carsten Hölscher »

Hallo David, bevor Du losziehst würde ich mir ein Testexemplar vornehmen, von dem Du ohne großen Aufwand Fotos machen kannst. Denn der erste Versuch hat immer gute Chancen in die Hose zu gehen und dann hat man nicht zu viel Aufwand/Anfahrtzeit usw. reingesteckt...so ging es mir zumindest.

Carsten

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von David Seemayer »

@ Carsten

Ja, ich kann mich noch gut erinnern an meine ersten Fahrzeug-Versuche. Das war der 5047 (weil bei dem einfach alles eckig ist) und wie ich damals kompliziert herumgebastelt hab' (hatte nur 1:160
Zeichnung). :rolleyes: Zwischenzeitlich hatte ich sogar aufgegeben, aber irgendwann ist mir dann doch der Knopf aufgegangen.

So ähnlich wird's auch beim fst-Bau sein. Das (hoffentlich kleine) Problem wird nur sein, dass der Fotograph ca. 240km von mir entfernt seine Fotos machen wird. Aber das wird schon alles funktionieren!

David

edit: Name vergessen
Zuletzt geändert von David Seemayer am 30.04.2003 18:17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33513
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Carsten Hölscher »

dann war das eher für Deinen Fotografen gedacht...Peter Schmidt war das, oder?

Carsten

Peter Schmidt

#30 Beitrag von Peter Schmidt »

@ Carsten: Sehr gut kombiniert. Setzten, römisch 1. Bevor es soweit ist, werde ich mich hier Hilfe suchend zu Wort melden. Ich mache es halt so wie früher mit den alten Fotoapparaten. Abdrücken, aufmachen und schauen ob das Bild in Ordnung ist. Wird schon gehen. Und was sind bitte heute 240 Km ??
@ David: Meinen Namen kennst Du nicht ?

Grüße aus Wien
Peter Schmidt

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von David Seemayer »

@Peter
Doch, doch deinen Namen kenn ich, aber ich wollte die hier anwesenden Personen prüfen, ob sie auch aufpassen! ;)

Nochmals für alle: Peter wird der geniale Fotograph der österreichischen Fst sein. Wenn man sein bisherige Arbeit (Sounds) betrachtet bzw. hört, dann kann man sich auf tolle Fst freuen, wenn's ich auch ordentlich hinbring!

Wenn's dann so weit ist müssen wir eh noch überlegen was alles möglich ist zu realisieren (z.B. "Lok steht"-LM oder ähnliches kann ja ganz toll umgesetz werden).

David

P.S.: Peter, wenn du wieder einmal Sounds aufnimmst, könntest du den 1044-HS-ein-Sound aufnehemen, ich find' das Düdeldüü so genial! :D

Antworten