Schade, aber ich hatte es eigentlich auch so erwartet. Dann warte ich auf das nächste Release von Zusi3.
Viele Grüße Wolfgang
Sifa, Sifa..
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 28.10.2021 12:16:41
- Aktuelle Projekte: https://github.com/machinae-vectoriae-ductor/
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8440
- Registriert: 04.11.2001 19:57:46
- Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
- Kontaktdaten:
Re: Sifa, Sifa..
Heutzutage gibt es dafür die DIN VDE 0119-207-5. Außerdem gibt es noch UIC 641, "Bedingungen für Sicherheitsfahrschaltungen im internationalen Verkehr", denn ein internationaler Lokführer muss nicht mit jedem Unsinn klarkommen. Zu Bundesbahnzeiten gab es eine DV 969, "Vorschrift über die Sicherheitsfahrschaltungen".
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1
Re: Sifa, Sifa..
machina-vectoria hat geschrieben: ↑27.11.2022 06:50:16
Was bei der Simulation dieser Maschinen in Zusi aber leider nicht stimmt ist, dass der der Sifa-Leuchtmelder bei Loslassen der SIfa-Taste aufleuchtet. Er leuchtet dort ausschließlich vom Ablauf der 30 s an bis zum Loslassen der Sifa-Taster, bzw. des Sifa-Pedals. Leider habe ich keine Konfigurationsmöglichkeit dafür in Zusi gefunden.
Das kommt tatsächlich auf die Baureihe an. Deswegen kann man das nicht pauschalisieren.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 28.10.2021 12:16:41
- Aktuelle Projekte: https://github.com/machinae-vectoriae-ductor/
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sifa, Sifa..
Genau. Und was habe ich geschrieben: BR 103 und 110. Dort ist es auf jeden Fall so, dass der Sifa-LM nicht angeht, wenn man die Sifa-Taste loslässt. Da gilt meines Wissen für alle Elloks bis einschließlich BR120. Danach würde ich keine Aussage treffen wollen. Aber mit der nächsten Version von Zusi wird es ja konfigurierbar und dann kann man es für jede BR richtig einstellen.
Viele Grüße Wolfgang
Viele Grüße Wolfgang
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 15.01.2022 21:25:05
- Wohnort: EDAS
Re: Sifa, Sifa..
Ich hatte diese Woche in meiner Ausbildung eine 248 von Siemens. Die hat gleichzeitig gepiepst, wenn der Sifa-Leuchtmelder anging. War für mich sehr irritierend.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 28.10.2021 12:16:41
- Aktuelle Projekte: https://github.com/machinae-vectoriae-ductor/
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Sifa, Sifa..
Hallo Carsten,
bei Deiner Antwort ging es um die Einstellmöglichkeit, dass der Sifa-LM beim Loslassen der Sifa-Taste nicht leuchten soll, wie es dem Verhalten bei den älteren Sifa-Anlage entspricht.
Viele Grüße Wolfgang
bei Deiner Antwort ging es um die Einstellmöglichkeit, dass der Sifa-LM beim Loslassen der Sifa-Taste nicht leuchten soll, wie es dem Verhalten bei den älteren Sifa-Anlage entspricht.
Ich habe das jetzt im Führerstandseditor von Zusi 3.5 nicht gefunden. Habe ich was übersehen, oder ist es dort nicht hineingekommen?Carsten Hölscher hat geschrieben: ↑28.11.2022 01:02:29 Das lässt sich seit einiger Zeit einstellen, zumindest in der beta-Versione der Editoren.
Viele Grüße Wolfgang