Eure Myvideo/Youtube Videos
Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
Beruf Lokführer Cargo Teil 14 . Triebfahrzeugführer bei der Arbeit.
https://www.youtube.com/watch?v=QQdSWjI ... =Ananas747" target="_blank
Beruf Lokführer Cargo Teil 13 . Triebfahrzeugführer bei der Arbeit.
Teil Part 13 https://www.youtube.com/watch?v=c0Fd8FFPIL0" target="_blank
RTB CARGO Testfahrt mit FlixTrain https://www.youtube.com/watch?v=GE3Qm0M2eMs&t=212s" target="_blank
https://www.youtube.com/watch?v=QQdSWjI ... =Ananas747" target="_blank
Beruf Lokführer Cargo Teil 13 . Triebfahrzeugführer bei der Arbeit.
Teil Part 13 https://www.youtube.com/watch?v=c0Fd8FFPIL0" target="_blank
RTB CARGO Testfahrt mit FlixTrain https://www.youtube.com/watch?v=GE3Qm0M2eMs&t=212s" target="_blank
- Michael Springer
- Beiträge: 3037
- Registriert: 24.06.2002 16:22:44
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
GoAhead BW und GoAhead Bayern haben ja Schwierigkeiten den Verkehr auf der Riesbahn mit ihren neuen Fahrzeugen zu bedienen, daher haben sie u.a. von der BayernBahn 2 Garnituren mit 111 036 und 140 856 im Umlauf. Von der 140er Garnitur als Wendezug gibts jetzt ein Video bei Youtube. Gleich am Anfang sieht man auch das Vsig vom Förmchen-GWB zwischen Aalen und Goldshöfe. Ich habe gehört, dass die Ersatzgarnituren noch bis zum kleinen Fahrplanwechsel im Sommer unterwegs sein sollen. --> https://www.youtube.com/watch?v=YxFpai1XCoo
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5133
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
Hallo zusammen,
ich nutze die Gelegenheit, um euch einen kurzes Video vorzustellen, das ich gestern in meiner Region, genauer an der Strecke Luxembourg - Wasserbillig (- Trier), mit meiner Drohne in 4K aufgenommen habe:
https://youtu.be/m-m1hrJJ-oo
Eine Regionalbahn der Linie RB83 von Luxembourg über Wasserbillig und Trier nach Wittlich Hbf fährt morgens unweit des BÜ Olingen unter 25kV/50Hz auf der kurvenreichen Strecke in Richtung Wasserbillig. Der Zug wird aus einem KISS Doppelstock-Triebzug der Firma Stadler gebildet. Die Serie 2300 der CFL wickelt seit einigen Jahren sämtlichen Personenverkehr zwischen Luxemburg und Deutschland ab. Im Hintergrund kann man am Ende den Antennenwald des Betreibers der ASTRA-Satelliten und anderer Unternehmen erkennen.
Video mit DJI Mini 3Pro, Audio mit SONY Xperia 5 IV, Verarbeitung mit MAGIX Video Deluxe. Aufnahme vom 8.8.2023.
Viel Spaß beim Anschauen
----------------------------------------
In unregelmäßigen Abständen soll es auf meinem Youtube-Kanal weitere Filmchen geben, die ich mit und ohne Drohne aufnehme. Das werden keine langen und aufwendigen Produktionen wie von AlexE beiYouTube, die ich sehr schätze, sondern kurze Eindrücke am Rande der Gleise, so wie die beiden folgenden Handyvideos mit KLV-Zügen der CFL beispielsweise:
https://youtu.be/ukiKerZB-D8 - an der Mosel bei Igel (DE)
https://youtu.be/K_3smU4EMDU - am BÜ bei Hagelsdorf (LU)
ich nutze die Gelegenheit, um euch einen kurzes Video vorzustellen, das ich gestern in meiner Region, genauer an der Strecke Luxembourg - Wasserbillig (- Trier), mit meiner Drohne in 4K aufgenommen habe:
https://youtu.be/m-m1hrJJ-oo
Eine Regionalbahn der Linie RB83 von Luxembourg über Wasserbillig und Trier nach Wittlich Hbf fährt morgens unweit des BÜ Olingen unter 25kV/50Hz auf der kurvenreichen Strecke in Richtung Wasserbillig. Der Zug wird aus einem KISS Doppelstock-Triebzug der Firma Stadler gebildet. Die Serie 2300 der CFL wickelt seit einigen Jahren sämtlichen Personenverkehr zwischen Luxemburg und Deutschland ab. Im Hintergrund kann man am Ende den Antennenwald des Betreibers der ASTRA-Satelliten und anderer Unternehmen erkennen.
Video mit DJI Mini 3Pro, Audio mit SONY Xperia 5 IV, Verarbeitung mit MAGIX Video Deluxe. Aufnahme vom 8.8.2023.
Viel Spaß beim Anschauen

----------------------------------------
In unregelmäßigen Abständen soll es auf meinem Youtube-Kanal weitere Filmchen geben, die ich mit und ohne Drohne aufnehme. Das werden keine langen und aufwendigen Produktionen wie von AlexE beiYouTube, die ich sehr schätze, sondern kurze Eindrücke am Rande der Gleise, so wie die beiden folgenden Handyvideos mit KLV-Zügen der CFL beispielsweise:
https://youtu.be/ukiKerZB-D8 - an der Mosel bei Igel (DE)
https://youtu.be/K_3smU4EMDU - am BÜ bei Hagelsdorf (LU)
Zuletzt geändert von Frank Wenzel am 10.08.2023 13:58:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß ins Forum, Frank - "Der Schatten, den du warfst, war nicht dein eigener." (Die Nerven)
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 21.08.2015 13:49:17
- Wohnort: München
Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
Wow, das Video sieht ja aus, als wäre die Kamera in der Luft festgenagelt. Ist wohl ne Mischung aus Drohnen-Position-Halteautomatik und Bildstabilisator, oder?
Und dass man von der Drohne auch nichts hört, kein Surren der Propeller oder Motoren finde ich auch bemerkenswert.
Sicher, dass das n Drohenvideo war, und da nicht irgendein erhöhter Aussichtspunkt war?
Edit:
Der Auflistung deines Equipments entnehme ich, dass der Sound am Boden aufgenommen wurde und dann mit dem Video zusammengeschnitten?
Und dass man von der Drohne auch nichts hört, kein Surren der Propeller oder Motoren finde ich auch bemerkenswert.
Sicher, dass das n Drohenvideo war, und da nicht irgendein erhöhter Aussichtspunkt war?
Edit:
Der Auflistung deines Equipments entnehme ich, dass der Sound am Boden aufgenommen wurde und dann mit dem Video zusammengeschnitten?
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5133
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
Bin mir ziemlich sicher, dass es eine Drohnenaufnahme ist, ich habe das schließlich selbst so aufgenommen
Bei keinem oder schwachem Wind steht die wie eine Eins an der Stelle und dank dem eingebauten Gimbal wackelt da erstmal nichts. Die Drohne selbst nimmt keinen Ton auf, man würde eh nur das nervige Gesumme der Rotoren hören. Den Ton habe ich mit dem Handy aufgenommen und am Schnittprogramm zusammengepfriemelt. Sicher alles noch verbesserungswürdig, aber fürs erste reicht mir das so.
Ich habe solche Eisenbahnaufnahmen mit einer Drohne erstmals bei auf dem Youtube-Kanal von AlexE gesehen, siehe z. B. hier in dem Filmchen zur Schiefen Ebene, das sieht klasse aus und erfordert Training, insbesondere wenn man den Neigungswinkel der Kamera nachjustieren und gleichzeitig dem Zug folgen möchte. Soweit bin ich noch lange nicht, aber ich denke mit etwas mehr Übung werde ich das mit der Zeit noch besser hinbekomme als es jetzt der Fall ist.
Hier übrigens das eigentliche Objekt der Begierde meiner Aufnahme von vor 2 Tagen: Der Lkw-Walter-KLV-Zug und der sonstige, eher geringe Güterverkehr ist schon so etwas wie das Highlight auf der Strecke von Trier nach Luxembourg, die sonst vom Regionalverkehr (Stadler-KISS) dominiert ist. Aus Gründen verkehrt aber zur Zeit auch wieder die älteren CFL-Z2-Triebwagen (Serie 2000), da kommt vielleicht später auch noch eine kleine Aufnahme dazu, wenn Sie denn was taugt.

Ich habe solche Eisenbahnaufnahmen mit einer Drohne erstmals bei auf dem Youtube-Kanal von AlexE gesehen, siehe z. B. hier in dem Filmchen zur Schiefen Ebene, das sieht klasse aus und erfordert Training, insbesondere wenn man den Neigungswinkel der Kamera nachjustieren und gleichzeitig dem Zug folgen möchte. Soweit bin ich noch lange nicht, aber ich denke mit etwas mehr Übung werde ich das mit der Zeit noch besser hinbekomme als es jetzt der Fall ist.
Hier übrigens das eigentliche Objekt der Begierde meiner Aufnahme von vor 2 Tagen: Der Lkw-Walter-KLV-Zug und der sonstige, eher geringe Güterverkehr ist schon so etwas wie das Highlight auf der Strecke von Trier nach Luxembourg, die sonst vom Regionalverkehr (Stadler-KISS) dominiert ist. Aus Gründen verkehrt aber zur Zeit auch wieder die älteren CFL-Z2-Triebwagen (Serie 2000), da kommt vielleicht später auch noch eine kleine Aufnahme dazu, wenn Sie denn was taugt.
Gruß ins Forum, Frank - "Der Schatten, den du warfst, war nicht dein eigener." (Die Nerven)
- Frank Wenzel
- Beiträge: 5133
- Registriert: 06.11.2001 01:13:47
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
Wer sich für die richtig grünen Züge interessiert, für den hab' ich jetzt was im Angebot, neulich in RMF: https://youtu.be/Hue6NRa40GY?si=DQDVvetMYZy9NrlD
Gruß ins Forum, Frank - "Der Schatten, den du warfst, war nicht dein eigener." (Die Nerven)
-
- Beiträge: 752
- Registriert: 18.02.2003 18:32:49
- Wohnort: 72655 Altdorf
Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
Hallo zusammen,
im 1zu160-Forum ist ein Link zu einem Video mit Filmaufnahmen von carl Bellingrodt: https://www.youtube.com/watch?v=SWCTlgV ... nel=Jens.L
Jetzt nicht als Nachbauvorlage gedacht, aber interessant ist schon, wie man vor 50 - 100 Jahren unterwegs war.
im 1zu160-Forum ist ein Link zu einem Video mit Filmaufnahmen von carl Bellingrodt: https://www.youtube.com/watch?v=SWCTlgV ... nel=Jens.L
Jetzt nicht als Nachbauvorlage gedacht, aber interessant ist schon, wie man vor 50 - 100 Jahren unterwegs war.
Grüssle Bernhard
- Carsten Hölscher
- Administrator
- Beiträge: 34290
- Registriert: 04.07.2002 00:14:42
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
Youtube empfiehlt mir die Videoempfehlung und das empfohlene Video gleich untereinander, sehr praktisch 



Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
Beim ChaosComputerClub gibt es mal wieder neue Videos mit Bahnbezug:
State of Bahn Reisendeninformation
Wie entsteht eigentlich ein Fahrplan?
Ich habe bisher nur kurz reingeschaut, aber deren Vorträge sind ja immer recht informativ und erheiternd.
State of Bahn Reisendeninformation
Wie entsteht eigentlich ein Fahrplan?
Ich habe bisher nur kurz reingeschaut, aber deren Vorträge sind ja immer recht informativ und erheiternd.
- Michael Springer
- Beiträge: 3037
- Registriert: 24.06.2002 16:22:44
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
Lokführer für einen Tag - mit 1700 Tonnen durch Deutschland! | 4k DOKU | TF Dispo | Zug | Bahn
Die Grafik kommt mir doch irgendwie bekannt vor...
https://youtu.be/JQTQmy6DEcg?t=309
sowas bin ich zuhause mit dem MSTS auch schon gefahren geiles Zitat
Die Grafik kommt mir doch irgendwie bekannt vor...
https://youtu.be/JQTQmy6DEcg?t=309
sowas bin ich zuhause mit dem MSTS auch schon gefahren geiles Zitat

Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
Moin,
"Lokführer für einen Tag - mit 1700 Tonnen durch Deutschland!"
Ich dachte ja im ersten Moment das ist Hannes von dtf in einer Doppelrolle, naja meine Erinnerungen liegen ja schon 8 Jahre zurück und dazwischen gabs ja auch noch Corona.
Aber weit gefehlt der junge Mann nennt sich "Titan" ist Oberstleutnant bei der Luftwaffe, Eurofighter Geschwader Comodore, hat ein Buch zum Thema geschrieben und macht auch sonst sehr intelligente Aussagen zum Thema. Habe mir jetzt mal so ein paar Videos mit ihm angeschaut.
Hut ab, ich bin beeindruckt.
"Lokführer für einen Tag - mit 1700 Tonnen durch Deutschland!"
Ich dachte ja im ersten Moment das ist Hannes von dtf in einer Doppelrolle, naja meine Erinnerungen liegen ja schon 8 Jahre zurück und dazwischen gabs ja auch noch Corona.
Aber weit gefehlt der junge Mann nennt sich "Titan" ist Oberstleutnant bei der Luftwaffe, Eurofighter Geschwader Comodore, hat ein Buch zum Thema geschrieben und macht auch sonst sehr intelligente Aussagen zum Thema. Habe mir jetzt mal so ein paar Videos mit ihm angeschaut.
Hut ab, ich bin beeindruckt.

Re: Eure Myvideo/Youtube Videos
Ich weiß nicht wo ich es am dümmsten hintue:
In den Resten des Zusi-IRC-Chats wurde mal kürzlich über ein paar Kommentare eines Tf zu den Baureihen 411 und 424, hauptsächlich mit Fokus auf ZusiDisplay gesprochen. Ich habe es mir mal angehört und die passenden Stellen markiert:
https://youtu.be/Dq8nM34lQE4?t=71
https://youtu.be/Dq8nM34lQE4?t=313
https://youtu.be/Dq8nM34lQE4?t=1788
https://youtu.be/Dq8nM34lQE4?t=3804
https://youtu.be/8_abHakR3SI?t=1186 ( In den Kommentaren schreibt jemand, dass das beim 423 anders ist)
https://youtu.be/8_abHakR3SI?t=1852
Inhaltlich etwas dazu sagen kann ich aber nicht wirklich.
In den Resten des Zusi-IRC-Chats wurde mal kürzlich über ein paar Kommentare eines Tf zu den Baureihen 411 und 424, hauptsächlich mit Fokus auf ZusiDisplay gesprochen. Ich habe es mir mal angehört und die passenden Stellen markiert:
https://youtu.be/Dq8nM34lQE4?t=71
https://youtu.be/Dq8nM34lQE4?t=313
https://youtu.be/Dq8nM34lQE4?t=1788
https://youtu.be/Dq8nM34lQE4?t=3804
https://youtu.be/8_abHakR3SI?t=1186 ( In den Kommentaren schreibt jemand, dass das beim 423 anders ist)
https://youtu.be/8_abHakR3SI?t=1852
Inhaltlich etwas dazu sagen kann ich aber nicht wirklich.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat
- Jens Haupert
- Beiträge: 5138
- Registriert: 23.03.2004 14:44:34
- Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten: