Zugfunk: Absturz nach Zugdateneingabe und Anmeldung

Die Anzeigesoftware von Jens Haupert.

Moderator: Jens Haupert

Antworten
Nachricht
Autor
BenniS.
Beiträge: 469
Registriert: 16.02.2014 21:48:49
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
Wohnort: KKO KM91,4

Zugfunk: Absturz nach Zugdateneingabe und Anmeldung

#1 Beitrag von BenniS. »

Hallo ins Forum,

ich habe seit dem neusten Update auf 3.5.38.0 zwei Probleme mit dem Zugfunk:

Auf PC#1: ZD Zugfunk MTRS MESA23 läuft am Simulatorpult. Sobald ich Zugdaten (Zugnummer, EVU, etc.) ins ZF eingebe und auf "anmelden" drücke, schließt sich das Zugfunkmodul ohne Fehlermeldung.
Auf PC#2: ZD Zugfunkmodul startet nur als schwarzes Fenster, welches man nicht aufrufen kann. Man erkennt es nur in der Bildvorschau in der Taskleister, oder via ALT+TAB. (siehe Bilder)
https://ibb.co/JjCyFhRd
https://ibb.co/ZPRX3ST

Auf dem SimulatorPC #1 habe ich bisher nur das MESA23 getestet, werde heute Nachmittag vor Ort aber auch nochmal weitere Module ausprobieren. Läuft auf Win11.
Edit: auch die anderen Module stürzen ab.

Bei meinem privaten PC#2 taucht der Fehler nur auf, wenn man ein einzelnes ZF Modul lädt. Sobald Zugfunk+weitere Bedieneinrichtung ausgewählt wird, startet es ganz normal und man kann sich auch ohne Probleme anmelden. Es sind auch keine Zusatzoptionen in ZD eingetragen, es wird also kein Fenster verschoben oder vergrößert/verkleinert. Interne ZD Module im Führerstand selbst werden ohne Probleme angezeigt. Es läuft Win10.

Vielleicht hat jemand eine Idee dazu, oder kann eins der Probleme nachstellen?
Vielen Dank auch hier für eure Hilfe!
Zuletzt geändert von BenniS. am 12.05.2025 16:02:06, insgesamt 1-mal geändert.
beste Grüße Benni
Win10 Pro 64Bit; Intel I7-4790; 16GB DDR3; NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 5119
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zugfunk: Absturz nach Zugdateneingabe und Anmeldung

#2 Beitrag von Jens Haupert »

Hallo,

also ich habe beides mit der offiziellen Hobby-Version 3.5.38 getestet und kann beide Fälle nicht nachstellen. Anmelden der Zugdaten funktioniert wie erwartet und die Darstellung ist vorhanden (Win11-PC). Der Funk wird aber auch auf diversen PCs mit Win10 benutzt; bisher wurde ein solches Verhalten nicht gemeldet.

Kannst du in den ZD-Einstellungen mal das Logging einschalten auf dem Funk, der sich beendet? Möglicherweise findet sich dort eine Ursache.

Viele Grüße
Jens

BenniS.
Beiträge: 469
Registriert: 16.02.2014 21:48:49
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
Wohnort: KKO KM91,4

Re: Zugfunk: Absturz nach Zugdateneingabe und Anmeldung

#3 Beitrag von BenniS. »

Danke Jens,
Es wird trotz aktiviertem logging keine Logdatei erstellt. Weder im Standardverzeichnis, noch im lokalen Pfad wenn man es dahin umstellt. Auch eine Suche im Explorer nach log.txt fördert nichts zutage.
beste Grüße Benni
Win10 Pro 64Bit; Intel I7-4790; 16GB DDR3; NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 5119
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zugfunk: Absturz nach Zugdateneingabe und Anmeldung

#4 Beitrag von Jens Haupert »

Hallo,

die Datei wird im privaten Zusi-Verzeichnis abgelegt (erst nach einem Neustart) und hat das Format [YYYY-MM-DD--dd.mm.ss.txt] also z.B. "2025-05-12--18-22-25.txt". Ist in den ZD-Einstellungen die Option "ZD-Dateien im lokalen Pfad ablegen" aktiv, dann landen die Log-Dateien dort wo auch die ZusiDisplay.exe liegt.

Grüße
Jens

BenniS.
Beiträge: 469
Registriert: 16.02.2014 21:48:49
Aktuelle Projekte: Fahrpultbau
Wohnort: KKO KM91,4

Re: Zugfunk: Absturz nach Zugdateneingabe und Anmeldung

#5 Beitrag von BenniS. »

Danke, da steht in der Doku noch etwas anderes.

Hier der Inhalt:

Code: Alles auswählen

2025-05-12 19:40:09.1713|INFO|EBuLaTools.Utils|Logging wurde aktiviert!
2025-05-12 19:40:28.0007|INFO|MMI.Zugfunk.ConnectionManager|Funk-Sim-Modus gewählt.
2025-05-12 19:40:28.0007|INFO|MMI.MVB.MVB|SearchForMaster() -> Sending discovery request
2025-05-12 19:40:28.0061|INFO|MMI.MVB.MVB|SearchForMaster() -> Waiting for discovery answer
2025-05-12 19:40:28.1482|INFO|MMI.Zugfunk.Zugfunk|WaveIn Geräte:

WaveOut Geräte:
Gerät 0: Kopfhörer (High Definition Audi, 2 Kanäle  
Gerät 1: Hotlotus-H2C (NVIDIA High Defin, 2 Kanäle  
Gerät 2: Digitale Ausgabe (High Definiti, 2 Kanäle  
Gerät 3: 32W_LCD_TV (NVIDIA High Definit, 2 Kanäle  
Gerät 4: Digitale Ausgabe (High Definiti, 2 Kanäle  

DirectX Out Geräte:
Gerät 0: Primärer Soundtreiber
Gerät 1: Kopfhörer (High Definition Audio Device)
Gerät 2: Hotlotus-H2C (NVIDIA High Definition Audio)
Gerät 3: Digitale Ausgabe (High Definition Audio Device)
Gerät 4: 32W_LCD_TV (NVIDIA High Definition Audio)
Gerät 5: Digitale Ausgabe (High Definition Audio Device)

2025-05-12 19:40:28.5068|INFO|MMI.MVB.MVB|SearchForMaster() -> Sending discovery request
2025-05-12 19:40:29.0177|INFO|MMI.MVB.MVB|SearchForMaster() -> Sending discovery request
2025-05-12 19:40:29.5254|INFO|MMI.MVB.MVB|SearchForMaster() -> Sending discovery request
2025-05-12 19:40:29.5254|INFO|MMI.MVB.MVB|Server started
2025-05-12 19:40:29.5254|INFO|MMI.MVB.MVB|Connected to server
2025-05-12 19:40:29.5616|INFO|MMI.MVBDevice.Network|TCP-Verbinung wird aufgebaut.
2025-05-12 19:40:29.5692|INFO|MMI.MVBDevice.Network|TCP-Verbinung: Connect()
2025-05-12 19:40:29.5692|INFO|SuperNetwork.SuperNetwork|TCP-Socket: Connect() mit Zusi3 via 127.0.0.1:1436
2025-05-12 19:40:32.0816|INFO|SuperNetwork.SuperNetwork|TCP-Socket: Connect() mit Zusi3 via 127.0.0.1:1436
2025-05-12 19:40:34.6040|INFO|SuperNetwork.SuperNetwork|TCP-Socket: Connect() mit Zusi3 via 127.0.0.1:1436
2025-05-12 19:40:37.1242|INFO|SuperNetwork.SuperNetwork|TCP-Socket: Connect() mit Zusi3 via 127.0.0.1:1436
2025-05-12 19:40:38.3608|ERROR|MMI.Program|ZusiDisplay -> Zugfunk

UnhandledException occured: Object reference not set to an instance of an object.
   at MMI.Zugfunk.ControlContainerZugfunk.set_BlinkExclamationMark(Boolean value)
   at MMI.Zugfunk.Zugfunk.SwitchToMainScreen(Boolean networkingChange, Boolean registerTrainNumber, Boolean showHourGlass)
   at MMI.Zugfunk.Zugfunk.RegisterTrainNumber(Boolean internalRegister)
   at MMI.Zugfunk.Zugfunk.button_N5_pressed()
   at MMI.Zugfunk.ControlContainerZugfunk.<>c__DisplayClass70_0.<SetupKeyboard>b__19()
   at EBuLaToolsWinforms.UtilsWinforms.CompKeyAndAction(Dictionary`2 keyDictionary, Dictionary`2 actionMapping, Boolean withSpecialKeys, Func`2 isDisabledCheck)
   at MMI.Zugfunk.ControlContainerZugfunk.timer_keys_Tick(Object sender, EventArgs e)
   at MMI.Zugfunk.ControlContainerZugfunk.<>c__DisplayClass70_0.<SetupKeyboard>b__0(Keys key)
   at EBuLaToolsWinforms.KeyMessageFilter.PreFilterMessage(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.ProcessFilters(MSG& msg, Boolean& modified)
   at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.PreTranslateMessage(MSG& msg)
   at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.Microsoft.Office.IMsoComponent.FPreTranslateMessage(MSG* msg)
   at System.Windows.Forms.Application.ComponentManager.Microsoft.Office.IMsoComponentManager.FPushMessageLoop(UIntPtr dwComponentID, msoloop uReason, Void* pvLoopData)
   at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(msoloop reason, ApplicationContext context)
   at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(msoloop reason, ApplicationContext context)
   at MMI.Program.Main(String[] args)|System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.
   at MMI.Zugfunk.ControlContainerZugfunk.set_BlinkExclamationMark(Boolean value)
   at MMI.Zugfunk.Zugfunk.SwitchToMainScreen(Boolean networkingChange, Boolean registerTrainNumber, Boolean showHourGlass)
   at MMI.Zugfunk.Zugfunk.RegisterTrainNumber(Boolean internalRegister)
   at MMI.Zugfunk.Zugfunk.button_N5_pressed()
   at MMI.Zugfunk.ControlContainerZugfunk.<>c__DisplayClass70_0.<SetupKeyboard>b__19()
   at EBuLaToolsWinforms.UtilsWinforms.CompKeyAndAction(Dictionary`2 keyDictionary, Dictionary`2 actionMapping, Boolean withSpecialKeys, Func`2 isDisabledCheck)
   at MMI.Zugfunk.ControlContainerZugfunk.timer_keys_Tick(Object sender, EventArgs e)
   at MMI.Zugfunk.ControlContainerZugfunk.<>c__DisplayClass70_0.<SetupKeyboard>b__0(Keys key)
   at EBuLaToolsWinforms.KeyMessageFilter.PreFilterMessage(Message& m)
   at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.ProcessFilters(MSG& msg, Boolean& modified)
   at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.PreTranslateMessage(MSG& msg)
   at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.Microsoft.Office.IMsoComponent.FPreTranslateMessage(MSG* msg)
   at System.Windows.Forms.Application.ComponentManager.Microsoft.Office.IMsoComponentManager.FPushMessageLoop(UIntPtr dwComponentID, msoloop uReason, Void* pvLoopData)
   at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoopInner(msoloop reason, ApplicationContext context)
   at System.Windows.Forms.Application.ThreadContext.RunMessageLoop(msoloop reason, ApplicationContext context)
   at MMI.Program.Main(String[] args)
2025-05-12 19:40:40.7665|INFO|SuperNetwork.SuperNetwork|TCP-Socket: Connect() mit Zusi3 via 127.0.0.1:1436
beste Grüße Benni
Win10 Pro 64Bit; Intel I7-4790; 16GB DDR3; NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB

Benutzeravatar
Jens Haupert
Beiträge: 5119
Registriert: 23.03.2004 14:44:34
Aktuelle Projekte: http://www.zusidisplay.de
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Zugfunk: Absturz nach Zugdateneingabe und Anmeldung

#6 Beitrag von Jens Haupert »

Danke, ich habe die Stelle mal entschärft.

Viele Grüße
Jens

Antworten