Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

Alle anderen Add-Ons wie Signale, Landschaftsobjekte usw.
Nachricht
Autor
oberstrom (Markus)
Beiträge: 1499
Registriert: 21.05.2019 14:38:14

Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#1 Beitrag von oberstrom (Markus) »

Zunächst einmal vielen Dank an Pierre für das Hochladen der Tunnelbeleuchtung. Die 3D-Lampen verbessern den optischen Eindruck schon sehr. Hier mal ein vorher-nachher-Vergleich
Bild

Bild

Ich habe mir das Paket mal genauer angeschaut und dazu einiges an Anmerkungen:
  • Die Tunnellicht.lod.ls3 überschreibt das Bestandsobjekt, was sehr gut funktioniert wie oben zu sehen
  • Die Tunnellicht_einseitig.lod.ls3 überschreibt das Bestandsobjekt nicht, weil dieses mit Tunnellicht-einseitig.lod.ls3 anders geschrieben wird, also mit Binde- statt Unterstrich. Es wäre aber auch kein passender Ersatz, weil die einseitige Variante im Bestand im Gegensatz zur zweiseitigen auf eckige statt runde Röhren angepasst ist. Um dort auf beiden Seiten Licht zu haben, muss man ja zweimal Objekte entlang Gleis importieren ausführen
Die Module der SFS Hannover-Würzburg müssen nicht angepasst werden. Für die VDE 8.1 sind aufgrund eines anderen Maßes der Tunnelröhren Zusatzvarianten notwendig, die entsprechend in den betroffenen Kacheln eine Suchen-Ersetzen-Aktion erforderlich machen, was an sich aber auch schnell geht. Die Varianten wären:
  • beidseitige Tunnelbeleuchtung mit angepasster Breite
  • einseitige Tunnelbeleuchtung: Hier macht sich der Umstand bemerkbar, dass das Bestandsobjekt auf eckige Röhren ausgerichtet ist. Mich hatte schon immer gewundert, warum die Röhren beim Fahren eher eckig wirken, obwohl sie rund sind
Die Notausgang-Lichter kann man aus dem Bestand überschreiben, ich wüsste nicht, dass sie noch woanders verbaut wären.

Ich habe mir alle erforderlichen Objekte abgeleitet und kann sie gerne zur Verfügung stellen. Insgesamt zusammen mit den eingereichten gäbe es dann folgendes:
  • beidseitige Beleuchtung Maße SFS Hannover-Würzburg -> Bestand wird überschrieben
  • einseitige Beleuchtung für eckige Röhren Maße SFS Hannover-Würzburg -> Bestand wird überschrieben
  • einseitige Beleuchtung für runde Röhren Maße SFS Hannover-Würzburg -> neu
  • beidseitige Beleuchtung Maße VDE8 -> neu
  • einseitige Beleuchtung Maße VDE8 -> neu
  • beidseitige Beleuchtung Notausgang -> Bestand wird überschrieben
  • einseitige Beleuchtung Notausgang -> Bestand wird überschrieben
Ich hoffe, es war so weit verständlich was ich meine.

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7742
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#2 Beitrag von F. Schn. »

oberstrom (Markus) hat geschrieben: 21.06.2025 23:08:38 Die Tunnellicht_einseitig.lod.ls3 überschreibt das Bestandsobjekt nicht, weil dieses mit Tunnellicht-einseitig.lod.ls3 anders geschrieben wird, also mit Binde- statt Unterstrich.
Wenn die alte Tunnellicht-einseitig.lod.ls3 nicht zeitnah gelöscht werden kann, würde ich als Dateiname für die neue Datei dann eher Tunnellicht-einseitig-v2.lod.ls3 vorschlagen. Unterscheidung durch - vs _ ist immer blöd.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

oberstrom (Markus)
Beiträge: 1499
Registriert: 21.05.2019 14:38:14

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#3 Beitrag von oberstrom (Markus) »

Es wäre generell mal die Benennung der Tunnelbeleuchtungsvarianten zu hinterfragen, wichtig ist ein aussagekräftiger Name. Dafür müsste man bestandsweit in die Kacheln eingreifen, aber ich denke, du könntest da auch schnell ein Script schreiben. Ein erster Vorschlag:
  • Tunnellicht.lod.ls3 --> Tunnellicht_rund_beidseitig.lod.ls3
  • Tunnellicht-einseitig.lod.ls3 --> Tunnellicht_eckig_einseitig.lod.ls3
  • Tunnellicht_einseitig.lod.ls3 --> Tunnellicht_rund_einseitig.lod.ls3
  • Tunnellicht_eckig_beidseitig.lod.ls3 --> Haben wir noch nicht, könnte man ableiten
Zur VDE8 kann Alwin am besten etwas zu sagen, wie dort die Lampen für die breiteren Tunnel benannt werden sollen und ob es für die Notausgänge neben einer Variante für runde auch eine für eckige Tunnel geben soll.

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7742
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#4 Beitrag von F. Schn. »

Bei so etwas einfachem kann die Verwaltung das Script selbst generieren, einfach beim einreichen unter "Script" das passende eintragen. :)
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Alwin Meschede
Beiträge: 9425
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#5 Beitrag von Alwin Meschede »

oberstrom (Markus) hat geschrieben: 22.06.2025 11:40:31 Zur VDE8 kann Alwin am besten etwas zu sagen, wie dort die Lampen für die breiteren Tunnel benannt werden sollen und ob es für die Notausgänge neben einer Variante für runde auch eine für eckige Tunnel geben soll.
Hab ich denn da wirklich damals irgendwas eigenes dafür erfunden? Kann mich da nicht entsinnen.
Wegen Notausgängen in eckigen Tunneln würde ich empfehlen erstmal nichts zu machen, weil VDE 8 hat da jedenfalls im weiteren Verlauf keinen Bedarf dran.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34290
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#6 Beitrag von Carsten Hölscher »

Solche Umbenennungen im Bestand sorgen erfahrungsgemäß immer für viel Ärger - wenn dann jetzt mit dem neuen Setup. Danach sollte man es eher vermeiden.

Carsten

oberstrom (Markus)
Beiträge: 1499
Registriert: 21.05.2019 14:38:14

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#7 Beitrag von oberstrom (Markus) »

Die Sache ist eben, dass sich aus der Benennung der Bestandsobjekte nicht erkennen lässt, dass die beidseitige Beleuchtung für runde, die einseitige für eckige Tunnel gemacht ist.
Alwin Meschede hat geschrieben: 22.06.2025 19:23:56Hab ich denn da wirklich damals irgendwas eigenes dafür erfunden? Kann mich da nicht entsinnen.
Es gibt auf der VDE8 zwei Tunnel mit beidseitiger Beleuchtung und da ist im Gegensatz zu Hannover-Würzburg ein deutlicher Abstand zu den Wänden.

Ein Vorschlag zur Vorgehensweise, wenn das noch ins neue Setup soll: Ich reiche ein neues Paket ein, in dem die beiden Objekte von Pierre unter geändertem Dateinamen dabei sind und zumindest die einseitige Variante für eckige Tunnel dazukommt, damit auch dieses Bestandsobjekt ersetzt werden kann. Die abgeleiteten Objekte für die VDE8 würde ich Alwin schicken, sodass er diese zusammen mit den angepassten Kacheln hochladen kann.

Alwin Meschede
Beiträge: 9425
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#8 Beitrag von Alwin Meschede »

Für VDE 8 jetzt hier extra-Objekte einzuführen halte ich für Unsinn. Es werden bis jetzt die Standardobjekte verwendet, und das will ich auch weiterhin so halten. Notfalls durch Anpassung der Skalierung meinerseits.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34290
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#9 Beitrag von Carsten Hölscher »

Geht das alles zeitnah? Also z.B. bis morgen?

Carsten

oberstrom (Markus)
Beiträge: 1499
Registriert: 21.05.2019 14:38:14

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#10 Beitrag von oberstrom (Markus) »

Alwin Meschede hat geschrieben: 23.06.2025 16:57:16Für VDE 8 jetzt hier extra-Objekte einzuführen halte ich für Unsinn. Es werden bis jetzt die Standardobjekte verwendet, und das will ich auch weiterhin so halten.
Dann nehmen wir etwas Abstand zur Tunnelwand in Kauf. Mir geht es vor allem darum, dass für die einseitige Beleuchtung auf der VDE8 eine für runde Tunnel ausgelegte Variante verwendet wird, damit eben der eckige Eindruck behoben wird. Ich finde, dafür lohnt sich der Eingriff in die Kacheln.
Carsten Hölscher hat geschrieben: 23.06.2025 21:09:41Geht das alles zeitnah? Also z.B. bis morgen?
Theoretisch ja, sofern alle Beteiligten mit der Benennung der Dateien einverstanden sind.
Der aktualisierte Vorschlag:
  • Tunnellicht.lod.ls3 --> Tunnellicht_rund_beidseitig.lod.ls3
  • Tunnellicht-einseitig.lod.ls3 --> Tunnellicht_eckig_einseitig.lod.ls3
  • Tunnellicht_einseitig.lod.ls3 --> Tunnellicht_rund_einseitig.lod.ls3
  • Tunnellicht_Notausgang.lod.ls3 --> würde ich so lassen
  • Tunnellicht-einseitig_Notausgang.lod.ls3 --> würde ich ebenfalls so lassen
Alwin müsste in den Kacheln dann nur Tunnellicht-einseitig.lod.ls3 ändern in Tunnellicht_rund_einseitig.lod.ls3.

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7742
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#11 Beitrag von F. Schn. »

  • Tunnellicht_Notausgang.lod.ls3 --> würde ich so lassen Ist eine runde Datei und... (=> Nur Massetal)
  • Tunnellicht-einseitig_Notausgang.lod.ls3 --> würde ich ebenfalls so lassen ...ist eine eckige Datei, daher würde ich schon nahe legen, die beiden bei der Gelegenheit gleich auch passend zu benennen. (nur Massetal + Theuern)
Nachtrag:
  • Tunnellicht-einseitig.lod.ls3 --> Tunnellicht_eckig_einseitig.lod.ls3 (=> Nur Ihringshausen, Massetal, Theuern)
  • Tunnellicht.lod.ls3 --> Tunnellicht_rund_beidseitig.lod.ls3 (Einzige halbwegs größere Verwendung: Kirchheim, Ersrode, Oberzwehren, Rengershausen, Körle, Ihringshausen, Licherode, Kaiserau, Lutterberg, Altmorschen, Lippoldshausen, Bischleben, Massetal, Wolfsberg, Eischleben, Jühnde, Ahlshausen, Orxhausen, Sorsum, Gehrenrode)
Also sind außer Tunnellicht.lod.ls3 eigentlich alle auf dem kleinen Dienstweg lösbar.

Nachtrag2:
Die LOD1s sind nicht fremd in verwendung, die DDS ist aber in Hagen und Harburg in Verwendung (Handle with care!)
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

oberstrom (Markus)
Beiträge: 1499
Registriert: 21.05.2019 14:38:14

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#12 Beitrag von oberstrom (Markus) »

F. Schn. hat geschrieben: 23.06.2025 21:50:12Tunnellicht.lod.ls3 --> Tunnellicht_rund_beidseitig.lod.ls3 (Oberzwehren)
Das ist ein einziges Lichtpaar im Kreuzungsbauwerk Oberzwehren, allerdings ist dieser Tunnel eckig. Man müsste streng genommen hier nochmal Hand anlegen und zweimal die einseitige Variante einfügen. :mua
Ich habe mal ein Beta-Paket hochgeladen. Vom Script her sollten damit die Bestandsobjekte, auch auf der VDE8, ohne selbst etwas tun zu müssen umbenannt werden, aber ein fachmännischer Prüfblick wäre gut.
F. Schn. hat geschrieben: 23.06.2025 21:50:12
  • Tunnellicht-einseitig_Notausgang.lod.ls3 --> würde ich ebenfalls so lassen ...ist eine eckige Datei, daher würde ich schon nahe legen, die beiden bei der Gelegenheit gleich auch passend zu benennen. (nur Massetal + Theuern)
Damit Alwin nur Tunnellicht-einseitig.lod.ls3 gegen Tunnellicht_rund_einseitig.lod.ls3 tauschen muss, habe ich das Script im Beta-Paket so eingestellt, dass Tunnellicht-einseitig_Notausgang.lod.ls3 gegen Tunnellicht_rund_einseitig_Notausgang.lod.ls3 ersetzt wird. Gegenwärtig gibt es im Bestand keinen Bedarf für Notausgang-Leuchten in eckigen Tunneln, daher denke ich, dass man das so machen kann. Sollte das doch irgendwann mal benötigt werden, ist die Variante schnell abgeleitet und würde dann auch direkt mit eindeutiger Benennung kommen.
Zuletzt geändert von oberstrom (Markus) am 24.06.2025 07:29:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34290
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#13 Beitrag von Carsten Hölscher »

Es sind jetzt 2 Pakete zum Tunnel in der Verwaltung. Wie ist damit zu verfahren?

Carsten

oberstrom (Markus)
Beiträge: 1499
Registriert: 21.05.2019 14:38:14

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#14 Beitrag von oberstrom (Markus) »

Ich warte mal auf Feedback von F. Schn. und Alwin. Wenn das positiv ist, wird das in der Verwaltung mit entsprechender Anmerkung geändert.

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7742
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#15 Beitrag von F. Schn. »

So hätte ich es auch gemacht.
@Carsten: Das mitgelieferte Script müsstest du dann einmal über den offiziellen Bestand laufen lassen. Wenn das oberstrom machen soll, bitte kurze Info.

PS: Die Verwaltungsprüfung müsste man dann im Paket 209 noch mal nachziehen. Die ist noch nicht vollends überzeugt.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34290
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#16 Beitrag von Carsten Hölscher »

Es ist wohl so, dass die aktuelle Verwaltung die Umlinkung nur im eigenen Datenverzeichnis hinbekommt.
Ich müsste also eine neue Verwaltung bauen und dann müssen wir sicherstellen, dass niemand das Paket 208 installiert, der noch die alte hat. Ich glaub das lassen wir mal besser.

Oder es gibt als nächsten Schritt nur ein neues Setup und kein Addon-Paket.

Carsten

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7742
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#17 Beitrag von F. Schn. »

Nee, dann sag kurz Bescheid (hiermit geschehen), dann mach ich das alles, was im offiziellen Bestand ist mal kurz von Hand und reiche es als AddOn ein.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34290
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#18 Beitrag von Carsten Hölscher »

stimmt, das wär das beste

Carsten

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 7742
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#19 Beitrag von F. Schn. »

So, Paket "Tunnelbeleuchtung-v2" ist hochgeladen. Sorry dass es etwas länger gedauert hat, ich habe die Dateiverwaltung verwendet, die hat etwas gebraucht. Dafür hat die Dateiverwaltung auch ihre Standardmäßigen Prüfungen gemacht.

Wenn es jetzt Kollisionen mit anderen eingereichten Paketen gibt -> bitte kurze Info, das kann ich nicht prüfen.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 34290
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Neue Tunnelbeleuchtung von KarlSaiz (Pierre)

#20 Beitrag von Carsten Hölscher »

Wird die Tunnellicht.lod.ls3 noch gebraucht? Die liegt hier noch vorund vermiusst ihre untergeordneten lod-Dateien.

Carsten

Antworten