Seite 12 von 15

Re: Vectron

Verfasst: 12.09.2022 15:05:11
von MBT Kuhl
Moin.

ÖBB, DSB, NS, CD-ELL und Budamar sind im Bau oder geplant.

Vectron DE und DM sind im Bau.

DE: EGP, RTS, RDC und DB sind gut möglich.
Hat jemand Bilder des Vectron DE von Infraleuna?

DM: Bisher ist nur eine neutrale Variante im Bau. Ich stecke lieber mehr Zeit in die Fahrzeuge mit schöner Beklebung.

Grüße
Moritz

Re: Vectron

Verfasst: 12.09.2022 19:02:05
von Rainer Wefeld
reicht dieses?

Bild

Re: Vectron

Verfasst: 12.09.2022 21:56:55
von MBT Kuhl
Hallo Rainer,

vermulich nicht. Der Vectron DE und DM hat zwei verschiedene Seiten. Die Linien im Hintergrund sind unterschiedlich, daher kann ich Infraleuna nicht improvisieren mit Bildern des Smartron oder der 482. 5k ist an sich ziemlich gut, nur nach hinten hin passt der Maßstab wegen der Perspektive nicht mehr. Die Bilder aus dem Netz reichen leider nicht.

Grüße
Moritz

Re: Vectron

Verfasst: 25.09.2022 17:57:07
von MBT Kuhl
Hallo,

Bist auf Stern und Hafferl habe ich alle Varinaten der 247.9.
901 (Siemens),
903 (RTS),
904 (DB und EGP),
907 (InfraLeuna),
909 (Autozug Sylt).

Das Modell wird in Kürze eingereicht.

Solange die 248 und 249 in Auslieferung sind, konzentriere ich mich auf die Bauspitze in Hamburg.

Grüße
Moritz

Re: Vectron

Verfasst: 19.10.2022 19:21:34
von bithunter_99
wird es für die Vectron eigentlich die neue Software E2 geben? Ist da was in Planung?

Bild

Re: Vectron

Verfasst: 20.10.2022 06:45:54
von Jens Haupert
Hallo.

Ja, wird es bald geben. War ja schon auf der Messe zu sehen:
Bild

Grüße
Jens

Re: Vectron

Verfasst: 21.10.2022 09:27:52
von bithunter_99
oh schön, ich freu mich schon auf die ein und ausschaltenden Fahrmotoren. Kann das der Zusi?

Re: Vectron

Verfasst: 27.11.2022 13:17:27
von MBT Kuhl
Bild

Mahlzeit,

es ist wieder ein Vectron mehr im Bau. ZSSK und RUSH (Roland) wären auch drin, aber es sind langsam zu viele.

Grüße
Moritz

Re: Vectron

Verfasst: 27.11.2022 21:16:45
von MaikistimForum
Bekommt die Vectron noch TAV, SST usw?

Re: Vectron

Verfasst: 27.11.2022 22:25:43
von F(R)S-Bauer
Hi,

also die Vectrons entwickeln sich zur Landplage, und jede sieht anders aus.
Da kannst du das Verzeichnis bald nach Losnummer sortieren.

Gruß

Ralf

Re: Vectron

Verfasst: 06.12.2022 13:36:41
von MBT Kuhl
Vectron DE und DM sind in die Verwaltung hochgeladen. Den Vectron DE gibt es in allen bekannten Farbgebungen außer Stern und Hafferl. Den Vectron DM gibt es nur in einer Grundvariante von Siemens.

Führerstände und Antriebe sind wegen der Umstellung auf Hauptversion 3.5 nicht korrekt verknüpft. Stefan hat mich trotzdem gebeten, die Modelle in die Verwaltung hochzuladen.

Re: Vectron

Verfasst: 06.12.2022 13:46:24
von Adrian
Der Vectron der NS aber noch nicht, richtig?

Bei der Gravita ist übrigens ein Fehler, die Lampen bewegen sich in Weichen und Kurven vom Fahrzeug weg

Re: Vectron

Verfasst: 06.12.2022 13:52:29
von MBT Kuhl
Die Vectron von NS sind reine E-Loks, also nein.

Der Fehler bei der Gravita ist bekannt.

Re: Vectron

Verfasst: 06.12.2022 13:55:24
von Adrian
MBT Kuhl hat geschrieben: 06.12.2022 13:52:29 Die Vectron von NS sind reine E-Loks, also nein.

Der Fehler bei der Gravita ist bekannt.
Von der Gravita wäre eine „massentaugliche“ Variante schön, bei 10 gleichzeitig in Maschen haut es einem gehörig die Framerate runter.

Re: Vectron

Verfasst: 11.12.2022 22:31:12
von Alwin Meschede
MBT Kuhl hat geschrieben: 06.12.2022 13:36:41 Führerstände und Antriebe sind wegen der Umstellung auf Hauptversion 3.5 nicht korrekt verknüpft. Stefan hat mich trotzdem gebeten, die Modelle in die Verwaltung hochzuladen.
Ich habe mal ungefragt die Vectron DE und DM mit den richtigen Antriebsmodellen und Sound ausgestattet: https://www.echoray.de/devel/zusi3/Vect ... 221211.zip - Version 3.5-beta ist erforderlich. Mit diesem technischen Stand könnte das Vectron DE/DM-Paket von Moritz meiner Meinung nach nochmal hochgeladen werden, ohne es als Beta zu deklarieren, denn die Fahrzeuge sind soweit fertig. Insbesondere der Vectron DE. Beim DM passieren hingegen noch seltsame Dinge (betrifft bekanntermaßen ja auch andere Loks mit mehreren Antriebssystemen).

Re: Vectron

Verfasst: 13.12.2022 16:48:15
von MBT Kuhl
Hallo Alwin,

Danke für die Mühe. Momentan hänge ich irgendwo in der Schwebe zwischen 3.4 und 3.5. Mit. 3.5 werde ich mich um die Datenpflege der E-Loks kümmern. Bis dahin mache ich mit den Farbvarianten weiter.

Grüße
Moritz

Re: Vectron

Verfasst: 14.12.2022 10:25:20
von Jens Haupert
Hallo,

hier müssen wir dann mal schauen wie das zusammengeführt wird. Für die Innotrans haben wir ja bereits für Vectron DE, DM und DMlight ein Antriebsmodell angelegt. ZD ist darauf angepasst. Ich vermute Stefan (TheShow2006) wird dann einen Blick drauf werfen.


Grüße
Jens

Re: Vectron

Verfasst: 14.12.2022 11:50:31
von Melvin
Funktioniert dann die Auswahl des Antriebs über Zusi Display?

Re: Vectron

Verfasst: 14.12.2022 12:36:52
von Jens Haupert
Melvin hat geschrieben: 14.12.2022 11:50:31 Funktioniert dann die Auswahl des Antriebs über Zusi Display?
Ja

Re: Vectron

Verfasst: 31.01.2023 15:34:02
von Melvin
Moin,
könnte vielleicht einer kurz erklären, wie man den Dual Mode Vectron auf E-Antrieb umschaltet?
Ich finde die entsprechende Option im Display nicht.

Danke,
Melvin