Seite 2 von 3

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 26.03.2009 23:05:27
von Gerald Hunker
Jaa, genau! Darauf war ich dann schließlich auch gekommen. Hatte zum Glück gerade erst angefangen, manuell eine Textdatei aus einem Bitmap zu erzeugen, als mir die Lösung quasi zufiel.
Hab ich alles gleich in meine Anleitung aufgenommen:
http://www.ewetel.net/~gerald.hunker/zu ... ng_2.0.doc

:schaffner Gerald

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 26.03.2009 23:39:00
von StefanSchmidt
Tolle Anleitung.
Kleine Bitte, kannst Du der Anleitung noch eine Fußzeile mit Dateinamen, Ausgabedatum und Seite n von nn verpassen?
Dann weiß man was man hat.
Danke im Voraus.
StS

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 06.04.2009 11:03:52
von Jan
Da schließe ich mich an, wirklich schöne Anleitung.

Zwei Verbesserungsvorschläge hätte ich allerdings:
Im Abschnitt "Fahrpläne von Bitmap auf Text umstellen" könnte man erwähnen, dass die Textfahrpläne dann nicht unbedingt 100%ig richtig sind (sonst hätte man ja keinen Bitmapfahrplan gebraucht), und zumindestens auf meinem Bildschirm ist das Gelb der Überschriften und Links einfach unlesbar (oder mein Word spinnt und hat alles umgefärbt).

Jan

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 09.04.2009 10:30:58
von Thomas Gabler
Jan hat geschrieben:(oder mein Word spinnt und hat alles umgefärbt).
So ist es.

Zusitoll-Bedinungsanleitung

Verfasst: 19.04.2009 11:15:24
von AndreasMieke
Hat irgendjemand eine ZUSItoll-Bedienungsanleitung? Weil bei mir will nix funktionieren!

Danke, im Voraus

Re: Zusitoll-Bedinungsanleitung

Verfasst: 19.04.2009 11:40:00
von Thomas.
?( Meinst Du das Zusi-Display (EBuLa, Diagnosedisplay usw.)? Dann schau mal hier: http://forum.zusi.de/viewtopic.php?f=39&t=8746&start=20
Oder meinst Du das Zusi-Tool?

Re: Zusitoll-Bedinungsanleitung

Verfasst: 19.04.2009 11:54:27
von AndreasMieke
Thomas. hat geschrieben:?( Meinst Du das Zusi-Display (EBuLa, Diagnosedisplay usw.)? Dann schau mal hier: viewtopic.php?f=39&t=8746&start=20
Oder meinst Du das Zusi-Tool?
Das ZUSI-Display

DANKE!

Re: Zusitoll-Bedinungsanleitung

Verfasst: 19.04.2009 13:10:49
von AndreasMieke
So nur mehr eine Frage, wie funktioniert das FIS-Display?

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 19.04.2009 15:37:02
von Steffen81
Vielleicht stört es ja noch jemanden. Ich fand es immer lästig alle möglichen Programme/Tools/AddOns einzeln aufzurufen bis es endlich mal losgehen kann. Als kleine Hilfe habe ich mir da einfach eine Batch-Datei auf den Desktop gelegt:

Code: Alles auswählen

@echo off
Start WerkzeugeUndZubehoerprogramme\TCP-Server\TCPserver.exe
cd WerkzeugeUndZubehoerprogramme\ZusiDisplay\ZusiDisplay
Start Zusidisplay.exe
cd ..\..\..
Start Zusi.exe
Die Verzeichnisse zum TCP-Server und zu Zusi-Display sind natürlich der eigenen Installation anzupassen.

Man sollte außerdem der Datei TCPserver.ini die folgende Zeile hinzufügen:

Code: Alles auswählen

AutoListen=1
Dann kann man sich auch das Anschalten bei jedem Start sparen.

Außerdem ist es ratsam, die Fensterposition für die Displays entsprechend vorzukonfigurieren. Dann erspart man sich das Verschieben jedes Mal.

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 14.05.2009 18:23:55
von Peter Zimmermann
Steffen81 hat geschrieben: Ich fand es immer lästig alle möglichen Programme/Tools/AddOns einzeln aufzurufen bis es endlich mal losgehen kann. Als kleine Hilfe ...
Ich weiß nicht wieso, aber wenn man ZusiDisplay auf einem anderen Bildschirm (Touch) hat, dann funktioniert die "kleine Hilfe" nicht; er findet dann kein Hintergrundbild vom z.B. EBuLa. ?(
Steffen81 hat geschrieben: Man sollte außerdem der Datei TCPserver.ini die folgende Zeile hinzufügen: ...
Guter Tipp. :]

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 14.05.2009 23:23:14
von Steffen81
Peter Zimmermann hat geschrieben:Ich weiß nicht wieso, aber wenn man ZusiDisplay auf einem anderen Bildschirm (Touch) hat, dann funktioniert die "kleine Hilfe" nicht; er findet dann kein Hintergrundbild vom z.B. EBuLa. ?(
Wenn man vor dem Start von ZusiDisplay auch in dessen Verzeichnis wechseln (lässt), dann wird auch der Hintergrund korrekt geladen.

Code: Alles auswählen

cd WerkzeugeUndZubehoerprogramme\ZusiDisplay\ZusiDisplay
Start Zusidisplay.exe
cd ..\..\..

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 15.05.2009 12:29:53
von Peter Zimmermann
Steffen81 hat geschrieben:
Peter Zimmermann hat geschrieben: Ich weiß nicht wieso, aber wenn man ZusiDisplay auf einem anderen Bildschirm (Touch) hat, dann funktioniert die "kleine Hilfe" nicht; er findet dann kein Hintergrundbild vom z.B. EBuLa.
Wenn man vor dem Start von ZusiDisplay auch in dessen Verzeichnis wechseln (lässt), dann wird auch der Hintergrund korrekt geladen.
Ah, jetzt. :]

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 11.10.2009 16:13:15
von Mihil
Thomas Gabler hat geschrieben:Wenn für den betreffenden Zug im Fahrplanverzeichnis ein Bitmap-Fahrplan liegt, wird dieser einfach nach Zusi\Temp kopiert. Ansonsten wird aus der fpl-Datei ein Bitmap- und ein Textfahrplan erzeugt.
Wenn also ein bestimmter Zug im Ebula nicht erscheint, einfach dessen Bitmap-Fahrplan umbenennen und den Fahrplan in Zusi neu laden.
... und wer sich die Arbeit ersparen will, kann sich hier oder bei RapidShare ein vollständiges Fahrplanverzeichnis (für alle Strecken der Zusi-CD 14) runterladen und den Inhalt in den Temp-Ordner kopieren. :applaus

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 11.10.2009 16:25:01
von Carsten Hölscher
Da in verschiedenen Strecken auch gleich Zugnummern mehrfach vorkommen, ist dieser Stand nicht immer korrekt. Am sinnvollsten ist also wirklich eine Verbindung mit dem aktuellen temp-Verzeichnis.

Carsten

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 24.10.2009 21:06:58
von Mihil
Das stimmt natürlich. Möchte man ZusiDisplay allerdings auf einem zweiten Rechner laufen lassen (EBuLa) und man dabei folgende Methode anwenden:
Roter_Heuler; ZusiDisplay-Anleitung hat geschrieben:Möglickeit 3: Die rustikale Tour: Kopiere den Inhalt von <installpfad>\temp vom Zusi-PC auf den ZD-PC. Das muss man natürlich mehrmals durchführen, nach jedem Laden eines anderen Fahrplans von Neuem. Irgendwann hat man aber alle relevanten Fahrpläne auf dem ZD-PC vorliegen und braucht sich dann nie wieder um das Feld "BF-Pfad" zu kümmern.

------------------------------

Wahlweise kann jetzt dieser Lokführer-Ordner freigegeben und ZD als "BF-Pfad" angegeben werden, dann hat ZD immer alle Züge zur Verfügung. Oder man kopiert den Lokführer-Ordner gleich ganz auf den ZD-PC, dann braucht man unter "BF-Pfad" nur noch den lokalen Pfad einzutragen und kann sich das Freigeben irgendwelcher Ordner auf dem Zusi-PC ersparen.
eignet sich der vollständige Ordner perfekt, sofern man nicht ständig synchronisieren / neu kopieren möchte... :)
Einzelne Konflikte kann man ja manuell beheben.

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 25.12.2009 19:20:58
von Bono
Offenbar scheint jetzt dodch ein Problem aufgetreten zu sein:
Die Thöni-Joysticksftware wird von Zusi nicht erkannt und ich kann die Steuerung nicht verwenden.

Die Zusi- eigene Joysticksteuerung hab ich bewusst noch nicht verwendet, weil meine Joysticks auch Cooliehats etc. verwenden, was nur unter der Thöni SW geht.

Werd mal probieren, Zusi in XP Kompatibilitätsmodus zu starten.

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 25.12.2009 20:52:31
von Bono
-- Sorry der obige Beitrag ist mir irrtümlich in dieses Formu gerutscht -- Habe ihn nochmals in ALLGEMNEIN platziert.

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 25.12.2009 23:44:49
von LordTulpe
So, ich habe mal eine bebilderte Anleitung gebastelt, wie man ZusiDisplay ans laufen bekommt. Ist ca. 1,2 MB große pdf. Datei. Wer Lust hat kann Sie ja mal durchsehen ob das so verständlich ist! Habe leider kein Webspace um die Datei zu hinterlegen. Interessenten schreiben mich bitte an.

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 26.12.2009 10:58:15
von Michael Franz
Ich habe die PDF von Jörg bei mir hoch geladen. Sie kann Hier downgeloaded werden.

Re: Zusi Display Basis-Anleitung - wo?

Verfasst: 26.12.2009 19:41:35
von Gerald Hunker
Mmmhmmm... jo... ganz neckisch.

Ich find aber meine eigene Anleitung nach wie vor ebenfalls ganz brauchbar:
http://www.ewetel.net/~gerald.hunker/zu ... ng_2.0.doc" target="_blank

Nachweihnachtliche Grüße an alle :D

Gerald