Funktionsübersicht

Hier kann alles Allgemeine rund um Zusi 3 gefragt und beantwortet werden. Neuigkeiten zum Programm werden hier erscheinen.
Nachricht
Autor
stuvar
Beiträge: 1409
Registriert: 22.07.2002 22:38:41
Wohnort: Leipzig

Re: Funktionsübersicht

#141 Beitrag von stuvar »

Klingt echt coool. Mit den Loks ist sicher noch das Problem wie man an die entsprechenden Simulationsparameter kommt. Meine Meinung dazu ist eher: Wenn man steht ist die korrekte Berechnung vom Sound wichtig - fährt man dagegen mit Tempo 200 so ist es mir wichtiger die Druckwelle des entgegenkommenden ICE zu hören als die korrekte Antaktfrequenz des Stromrichters. Eventuell sollte man nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit des Zuges / Beobachters eine genauere Berechnung machen.

btw: Spätestens mit dem Thema Dampfloks muss man sich mit der Beschaffung zusätzlicher Daten zum Antrieb eines AI-Zugs beschäftigen, da man hier die Unterschiede ja auch sehen kann.


Gerd
Zuletzt geändert von stuvar am 06.07.2014 20:13:29, insgesamt 1-mal geändert.

AndiS
Beiträge: 379
Registriert: 20.09.2011 13:26:52
Wohnort: Wien

Re: Funktionsübersicht

#142 Beitrag von AndiS »

Na bei solchen Sachbeweisen für den Fortschritt wird ja jetzt hoffentlich wieder einen Monat lang Ruhe sein, oder zwei, was die Fortschrittseinmahnerei betrifft.

Um das Abgreifen der notwendigen Informationen bei der Dampflok mach ich mir weniger Sorgen als um die prinzipielle Verfügbarkeit von Dampfantriebsmodellen. Es gibt ja auch in modernen Zügen jede Menge Aggregate und Ausrüstungsteile, die Lärm machen und sich gelegentlich bewegen, da hat Carsten vermutlich schon eine lange Liste.

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Funktionsübersicht

#143 Beitrag von Frank Wenzel »

Carsten Hölscher hat geschrieben:... D...so dass man den Gegenzug von vorne nach hinten durchs Hobbyzimmer vorbeirauschen hört...
Sehr stark! :) Jetzt muss ich allerdings doch tief ins Portemonaie greifen, um a) den 3D-Sound nachzurüsten, b) besagtes Hobbyzimmer an das Appartement dranzubasteln und c) Eierkartons zu horten :rolleyes:
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Benutzeravatar
Auel.Yakubu
Beiträge: 164
Registriert: 12.12.2013 19:56:45
Aktuelle Projekte: Abschlussprüfung bestehen...
Wohnort: München

Re: Funktionsübersicht

#144 Beitrag von Auel.Yakubu »

Wird eigentlich noch entschieden, ob die Triebfahrzeuge in Zusi 3 aufgerüstet und abgerüstet werden müssen? Wenn nein dann ist das so eine Idee.
Gruß Auel

ZusiTf (YouTube): http://yt.vu/+zusitf" target="_blank

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 6754
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Funktionsübersicht

#145 Beitrag von F. Schn. »

Alwin Meschede hat geschrieben:Zum 3D-Sound darf ich folgendes Video zeigen: Zusi mit Rollgeräuschen.
Hallo Alwin,

ich habe das Video mal mit Videos von echten Silberlingen (bzw. Gz) verglichen.

http://www.youtube.com/watch?v=5ANCv2I445A" target="_blank (Abschirmung durch Bahnsteigkante)
http://www.youtube.com/watch?v=COpj-U0gEWQ" target="_blank (Ebenfalls, plus Schienenquitschen)
http://www.youtube.com/watch?v=EjWX81hGODU" target="_blank (Bremsgeräusche)
http://www.youtube.com/watch?v=NNx0Xm2evcA" target="_blank (Altbau-Eloks, man hört sehr viele Metallklänge und Schienenstöße)
http://www.youtube.com/watch?v=zMCAK3piYoU" target="_blank (218 mit Güter/Personenzug, auch durch Bahnsteigkante abgeschirmt)
http://www.youtube.com/watch?v=XgDlVoEGFTQ" target="_blank (Verschiedene Aufnahmen, die Lautstärke erscheint mir aber nicht realistisch. Man hört gut, dass verschiedene Fahrzeuge sehr unterschiedlich klingen können. Ganz am Anfang hört man deutlich irgendein Hintergrundgeräusch, vermutlicheine Autobahn.)
http://www.youtube.com/watch?v=rXJkRmR645M" target="_blank (scheint mir für Silberlinge relativ repräsentativ)

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Audio-Qualität der Videos stark varriieren kann, wohl auch, weil die Aufnehmenden darauf eher weniger Fokus legen.
Aber andererseits denke ich auch, dass mit deinem gezeigten Video gewiss noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist.

Es ist natürlich ein schwieriges Thema. Wenn man sich in Fahrzeugen aufhält, wirkt das natürlich dämpfend auf die Geräsuchkulisse. Ich will jetzt auch nicht so tun, als wollte ich das Thema vollständig durchdiskutieren.

Aber es bleiben wohl auch nach der ersten Zusi-Vollversion noch einige an Optimierungsmöglichkeiten. :)
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Alwin Meschede
Beiträge: 9005
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Funktionsübersicht

#146 Beitrag von Alwin Meschede »

A.Yakubu hat geschrieben:Wird eigentlich noch entschieden, ob die Triebfahrzeuge in Zusi 3 aufgerüstet und abgerüstet werden müssen?
Naja, wer einen Vorbereitungsdienst nachspielen möchte, kann mit 4-5 Handgriffen sein Zusi-Triebfahrzeug zu einer kalten Lok machen (Motor ausschalten oder Hauptschalter + Stromabnehmer, direkte Bremse, ggfs. Federspeicher, Richtungsschalter). Das ist eine Sache von 10 Sekunden, und dann kann es losgehen mit dem Aufrüsten. Wenn man alle Möglichkeiten nutzt, die Zusi so bietet (für den vollen Aufrüstungs-Genuss empfehle ich mehrere Zusidisplay-Instanzen und ein Hardware-Fahrpult ;)), und sich soweit wie möglich an ein originales Teilarbeiten-Verzeichnis hält, dann ist man etwa 20 Minuten beschäftigt mit seinem V-Dienst.
Ich denke mal, die ganze Auf- und Abrüsterei wird eine dankbare Spielwiese für Programmierer werden, die mit ihrer Software die Schnittstellen des Zusi3-Simulators nutzen. Hingewiesen sei in dem Zusammenhang besonders auf die in der Funktionsübersicht erwähnte Baugruppe für "individuelle Datenverarbeitung".
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Alwin Meschede
Beiträge: 9005
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Funktionsübersicht

#147 Beitrag von Alwin Meschede »

F. Schn. hat geschrieben:Aber es bleiben wohl auch nach der ersten Zusi-Vollversion noch einige an Optimierungsmöglichkeiten. :)
Aber sicher doch. Speziell das weite Feld des 3D-Sounds überlasse ich nach Veröffentlichung von Zusi 3 gerne den Leuten, die sich der Sound-Thematik verbunden fühlen. Als Tester sehe ich meine Aufgabe nämlich eher darin, dafür zu sorgen, dass die Dinge im Grundsatz überhaupt erstmal funktionieren. Ich sehe mich da als Geburtshelfer. Den Feinschliff (hier die Suche nach dem perfekten Rollgeräusch) überlasse ich gerne anderen Leuten. Genauso handhabe ich das in anderen Bereichen übrigens auch. Ich möchte zum Beispiel nicht behaupten, die perfekte Traxx-Lok oder den perfekten Eanos-Wagen gebaut zu haben. Mir war wichtig, dass es überhaupt erstmal erste Fahrzeuge dieser Typen gibt. Wenn dereinst jemand meint, er kann das selbe Fahrzeug in schöner bauen, dann räume ich gerne das Feld.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Sven Sajak
Beiträge: 144
Registriert: 21.09.2012 16:20:37

Re: Funktionsübersicht

#148 Beitrag von Sven Sajak »

Guten Abend

Mit großen Stolz wurde vor einiger Zeit die neue Zusi 3 Demo angekündigt. Außer großer Lippenbekenntnisse war das ein Satz mit X. Schade eigentlich, große Ankündigungen werden in Zusi nie sofort umgesetzt sondern es dauert Jahre.

Benutzeravatar
SgtMcExodus
Beiträge: 220
Registriert: 27.03.2012 17:56:48
Aktuelle Projekte: Studium
Wohnort: Berlin

Re: Funktionsübersicht

#149 Beitrag von SgtMcExodus »

Sven Sajak hat geschrieben:Guten Abend

Mit großen Stolz wurde vor einiger Zeit die neue Zusi 3 Demo angekündigt. Außer großer Lippenbekenntnisse war das ein Satz mit X. Schade eigentlich, große Ankündigungen werden in Zusi nie sofort umgesetzt sondern es dauert Jahre.
Ich zitiere einfach mal kommentarlos aus der Beschreibung von dem neuesten Zusi3-bezogenen Video:
Mit freundlicher Genehmigung der Fa. Hölscher ein Video aus der derzeit laufenden Erprobung von 3D-Sounds in Zusi 3. Dieses neue Feature ist der Grund, warum die angekündigte nächste Demo noch nicht erschienen ist.

Benutzeravatar
Hubert
Beiträge: 2358
Registriert: 15.07.2002 17:50:22
Aktuelle Projekte: Es war einmal: Führerpult im Bau
Wohnort: Baden bei Zürich
Kontaktdaten:

Re: Funktionsübersicht

#150 Beitrag von Hubert »

Ich glaube, dass man das Volk beruhigen könnte wenn nur einmal eine bessere Version der Zusi Demo erscheinen würde. Auf 3-D Sound kann man gerne verzichten.
Immer nur neue Videos zeigen und voller Stolz neue Fahrsimulatoren zu präsentieren wird langsam aber sicher langweilig.
Aber nebenbei die Geschichte für Hobbyanwender auch unglaubwürdig.
Gruss
hubert
Greife nie in's Wespennest, doch wenn Du greifst, dann greife fest !

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Funktionsübersicht

#151 Beitrag von Stephan/Taschi »

Hubert, ich habe ja schon mitbekommen, dass du eigentlich nur stänkern willst, aber trotzdem möchte ich dich mal daran erinnern, dass eine neue Demo mit allen bisher eingeführten Verbesserungen mit Erscheinungstermin in der sehr nahen Zukunft bereits angekündigt wurde. Einfach weil ich so ein netter und konstruktiver Mensch bin, den wirklich alle mögen. :dösen

Und 3D-Sound ist nun wirklich kein Riesenthema. Wenn man von anderen Zügen überhaupt Geräusche hören will, kommt man um 3D-Positionierung nun mal nicht rum - und Dopplereffekte und Dolby-Surround übernimmt dann schlicht und ergreifend DirectX. Es wäre mehr Arbeitsaufwand, ein Soundmodell ohne Dolby-Kompatibilität zu erstellen als eines mit Dolby-Kompatibilität.

In ordentlichen Spieleengines ist das Ganze sogar noch einfacher - z. B. in Unity ist 3D-Positionierung von Sounds genau eine Checkbox, die angehakt werden muss. Und die ist sogar noch standardmäßig angehakt, für faule Leute wie mich.
Zuletzt geändert von Stephan/Taschi am 30.07.2014 13:45:03, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3216
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Funktionsübersicht

#152 Beitrag von Johannes »

Jede neue Funktion bringt Implementierungs-, Test- und Wartungsaufwand mit sich. Nachdem in den letzten Demos schon 2D-Sound zu hoeren war, glaube ich auch nicht, dass diese Funktion fuer lau zu haben war. Zumal ihr Einbau explizit als Grund dafuer genannt wurde, warum die neue Demo noch nicht erschienen ist.

Es hiess mal, dass es jetzt nur noch darum ginge, einen "eigentlich schon funktionsfaehigen Stand in eine Form zu bringen, die man veroeffentlichen kann". Ich hoffe instaendig, dass es einen wirklich guten Grund gab, warum man das Feature 3D-Sound unbedingt jetzt und gleich braucht. Sonst riecht es naemlich nach Featuritis.

Gruesse
Johannes

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Funktionsübersicht

#153 Beitrag von Stephan/Taschi »

Johannes hat geschrieben:Es hiess mal, dass es jetzt nur noch darum ginge, einen "eigentlich schon funktionsfaehigen Stand in eine Form zu bringen, die man veroeffentlichen kann". Ich hoffe instaendig, dass es einen wirklich guten Grund gab, warum man das Feature 3D-Sound unbedingt jetzt und gleich braucht. Sonst riecht es naemlich nach Featuritis.
Na ja, aber guck dir mal an, wie wenig Zeit zwischen der Debatte um sinnvolle Sounds für AI-Züge und dem ersten Demo-Video vergangen ist. Wenn man jetzt nicht davon ausgeht, dass Carsten neuerdings in 50-Stunden-Sitzungen übernachtet und das Koffein gleich intravenös spritzt, kann so viel Zeit da nicht reingeflossen sein.

Und 3D-Sound ist halt auch eine Menge "bang for the buck". Es wirkt zwar erstmal ziemlich banal, trägt aber verdammt viel zu einer authentisch wirkenden Umgebung bei und ist im Vergleich zu vielen anderen Vorschlägen, die es hier so gibt (3D-Führerstände oder dynamische Schatten zum Beispiel) oder auch zu den diversen Zugsicherungssystemen, die Zusi kann und/oder können soll, meiner Einschätzung nach wirklich vernachlässigbar simpel.

Von daher glaube ich nicht, dass es sinnvoll ist, sich ausgerechnet daran aufzuhängen.

(Und 2D-Sounds hatten wir bisher auch nur für den Spielerzug? Da ist das ja schon sinnvoll, der bewegt sich in Relation zur Kamera ja auch nicht. Bei allem anderen kannst du Lautstärkeabhängigkeit von der Entfernung und so halt von DX machen lassen oder irgendwie manuell rumklöppeln - und die von DX machen zu lassen und damit automatisch auch Surround und Dopplereffekte etc. zu kriegen, ist meiner Einschätzung nach der einfacherere Weg.)

Alwin Meschede
Beiträge: 9005
Registriert: 04.11.2001 19:57:46
Aktuelle Projekte: Zusi3 Objektbau
Kontaktdaten:

Re: Funktionsübersicht

#154 Beitrag von Alwin Meschede »

Stephan/Taschi hat geschrieben:Na ja, aber guck dir mal an, wie wenig Zeit zwischen der Debatte um sinnvolle Sounds für AI-Züge und dem ersten Demo-Video vergangen ist.
Dazu ist zu sagen: Rollsound ist ein sehr einfach gelagerter Fall eines 3D-Sounds. Nur deswegen konnte man dazu so schnell etwas präsentieren. Knackpunkt ist auch nicht das richtungsabhängige abspielen des Sounds (da kümmert sich in der Tat überwiegend DirectX drum), sondern diverse Vorleistungen, die Zusi selber bringen muss, bevor DirectX zur Tat schreiten kann. Und nur, weil man im Video schon was hören konnte, heißt das ja noch lange nicht, dass das 3D-Sound-Feature zu dem Zeitpunkt schon technisch sauber zu Ende entwickelt war.
Zuletzt geändert von Alwin Meschede am 30.07.2014 14:37:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Youtube-Kanal: youtube.com/echoray1

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Funktionsübersicht

#155 Beitrag von Stephan/Taschi »

Alwin Meschede hat geschrieben:Dazu ist zu sagen: Rollsound ist ein sehr einfach gelagerter Fall eines 3D-Sounds. Nur deswegen konnte man dazu so schnell etwas präsentieren. Knackpunkt ist auch nicht das richtungsabhängige abspielen des Sounds (da kümmert sich in der Tat überwiegend DirectX drum), sondern diverse Vorleistungen, die Zusi selber bringen muss, bevor DirectX zur Tat schreiten kann. Und nur, weil man im Video schon was hören konnte, heißt das ja noch lange nicht, dass das 3D-Sound-Feature zu dem Zeitpunkt schon technisch sauber zu Ende entwickelt war.
Jop. Das Kernproblem ist halt nicht IN DREI-DEH!!!1!, sondern das Kernproblem ist, dass das Audiomodell für eine Lok ganz schön komplex ist. Ich hatte die Debatte damals ja mitverfolgt ;) Ich bin aber zuversichtlich, dass ihr das hinkriegt.

Mich stört halt, dass hier das Buzzword 3D-Sound irgendwie als was ganz schlimmes dargestellt wird.

Klaus Peterson
Beiträge: 243
Registriert: 21.11.2006 11:30:49

Re: Funktionsübersicht

#156 Beitrag von Klaus Peterson »

Dass das mit dem 3 D- Sound nicht einfach ist, ist logisch.
Aber so langsam sollte Zusi 3 wirklich mal rauskommen. Man kann doch mit Updates und Add ons auch noch Funktionen nachimplementieren. Der Funktionsumfang ist doch jetzt schon gigantisch gut. Und Strecken scheint es auch genug zu geben.

Vielleicht liege ich falsch aber so langsam habe ich den Eindruck, dass man sich in der Perfektion und den Details verzettelt.

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Funktionsübersicht

#157 Beitrag von Stephan/Taschi »

Klaus Peterson hat geschrieben:Dass das mit dem 3 D- Sound nicht einfach ist, ist logisch.
*wütend auf und ab hüpf* Das Problem ist der Sound an sich! NICHT ihn in 3D zu kriegen! *grummelbrummelgrummel*

Und noch vor ein paar Wochen hatten andere Züge in Zusi 3 meiner Erinnerung nach noch überhaupt keinen Sound. Das ist nicht wirklich ein Detail, sondern eine ziemlich große Lücke und dass diese vor dem Release gefüllt werden soll, ist nun wirklich kein feature creep.
Zuletzt geändert von Stephan/Taschi am 30.07.2014 15:13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Johannes
Beiträge: 3216
Registriert: 14.03.2009 22:36:06
Aktuelle Projekte: Zusitools (http://git.io/zusitools)

Re: Funktionsübersicht

#158 Beitrag von Johannes »

Stephan/Taschi hat geschrieben:Mich stört halt, dass hier das Buzzword 3D-Sound irgendwie als was ganz schlimmes dargestellt wird.
Das gesuchte "schlimme" Buzzword heisst hier nicht 3D-Sound, sondern "Neue nichtessentielle Funktionen". Es hoert sich ja in dem Video schon toll an, aber ich glaube, dass Zusi 3 die Erwartungen der meisten Leute auch so schon laengst uebertroffen hat.

Wie gesagt, vermutlich hat man sich alles gut ueberlegt und es arbeiten ja nicht grade die duemmsten Leute an Zusi. Aber fuer Aussenstehende sieht so was doch ein bisschen seltsam aus.

Edit:
Und noch vor ein paar Wochen hatten andere Züge in Zusi 3 meiner Erinnerung nach noch überhaupt keinen Sound. Das ist nicht wirklich ein Detail, sondern eine ziemlich große Lücke
Aus deiner Sicht schon. Mir dagegen wuerde in dieser Hinsicht der Funktionsstand von Zusi 2 schon genuegen. Und da hatten andere Zuege doch auch keinen Sound. So sind die Leute halt verschieden ... und diese verschiedenen Meinungen kann man hier ja kundtun. Auch wenn das letzlich nichts an der Entwicklung aendern wird.

Gruesse
Johannes
Zuletzt geändert von Johannes am 30.07.2014 15:16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
F. Schn.
Beiträge: 6754
Registriert: 24.10.2011 18:58:26

Re: Funktionsübersicht

#159 Beitrag von F. Schn. »

Hey, ganz cool bleiben! :)
Johannes hat geschrieben:Mir dagegen wuerde in dieser Hinsicht der Funktionsstand von Zusi 2 schon genuegen.
Da müssten wir aber vielleicht noch lange warten. In der Letzten Demo gab es immer noch keine Einstellbarkeit des Zeitraffers, bis auf Zugwenden wird es wohl vorerst keine Spezialaktionen für Züge geben, und den Simulator Bedienen und gleichzeitig einen Text tippen geht auch nur in Zusi 2. :P

Aber in Ernst: Ich weiß zwar, dass die Demo inzwischen auch nichtmehr die neuste ist, aber wir wissen doch alle, dass Zusi 3 Zeit braucht, und die Viedeos sind jetzt auch gerade mal 1 bzw. 2 Monate alt. Es gab Zeiten, da war die Informationspolitik wesentlich schlechter.

Und das Sounds ein Problem sind, mit dem man sich sehr viel beschäftigen kann (und warscheinlich mehr auf Endbenutzerseite als bei Carsten selbst), habe ich ja auch schon gesagt.

Aber bitte Alwin, bleibe bei deiner Informationspolitk der letzten Monate, ich finde sie gut, auch wenn immer wieder über angeblich "große Ankündigungen" gemeckert wird.
Zuletzt geändert von F. Schn. am 30.07.2014 15:52:30, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Signatur möchte folgendes bekannter machen: ZusiWiki · ZusiSK: Streckenprojekte · YouTube: Objektbau für Zusi · euirc: Zusi-Chat

Stephan/Taschi
Beiträge: 1050
Registriert: 30.10.2009 11:40:27
Aktuelle Projekte: Zusi boykottieren, gelegentlich mal gesperrt sein

Re: Funktionsübersicht

#160 Beitrag von Stephan/Taschi »

Ich bewerbe mich mal für den Vorsitz des Alwin-Meschede-Fanclubs.

Antworten