Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

Hier kann alles Allgemeine rund um Zusi 3 gefragt und beantwortet werden. Neuigkeiten zum Programm werden hier erscheinen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5510
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#101 Beitrag von Roland Ziegler »

Steffen81 hat geschrieben:Sind die Dateiformate mittlerweile fix oder sind noch Änderungen möglich bzw. wahrscheinlich?
Was beschäftigt Dich daran so? Ein Vorteil des ja mehrfach erwähnten XML-Formats ist doch seine Flexibilität. Da muss eben nicht alles komplett und abschließend in Beton gegossen worden sein, bevor es nutzbringend verwendet werden kann.

Steffen81
Beiträge: 672
Registriert: 21.12.2004 14:37:25
Wohnort: Jena

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#102 Beitrag von Steffen81 »

Ob nun XML, Flatfiles oder sonst irgendwas ist an sich egal, aber man muss es in jedem Fall kennen, um es zu lesen. Zum Modellieren wäre es gut, das zu kennen. Dann könnten Folgearbeiten schon jetzt beginnen und nicht erst wenn's etwas zu kaufen gibt. Es ginge vielleicht etwas schneller.

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5510
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#103 Beitrag von Roland Ziegler »

Läuft doch längst.

Steffen81
Beiträge: 672
Registriert: 21.12.2004 14:37:25
Wohnort: Jena

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#104 Beitrag von Steffen81 »

Roland Ziegler hat geschrieben:Läuft doch längst.
Was läuft? Zusi 3? Weiß ich doch. Aber Einsicht in die Formate gibt's noch nicht für Jedermann. Oder hab ich was übersehen?

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5510
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#105 Beitrag von Roland Ziegler »

Steffen81 hat geschrieben:Oder hab ich was übersehen?
Ist Dir dieses Werkzeug bekannt?
Zusi 3-Modellbetrachter

Steffen81
Beiträge: 672
Registriert: 21.12.2004 14:37:25
Wohnort: Jena

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#106 Beitrag von Steffen81 »

Roland Ziegler hat geschrieben:
Steffen81 hat geschrieben:Oder hab ich was übersehen?
Ist Dir dieses Werkzeug bekannt?
Zusi 3-Modellbetrachter
Doch schon, es geht mir beim Modellieren nicht um 3D-Modelle. Es geht um das Datenmodell von Zügen, Strecken etc. für ZuSi-Info. Ob das bei Zusi 3 überhaupt noch Nutzen hat, weiß ich erst wenns öffentlich wird.

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5510
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#107 Beitrag von Roland Ziegler »

Steffen81 hat geschrieben:Es geht um das Datenmodell von Zügen, Strecken etc. für ZuSi-Info. Ob das bei Zusi 3 überhaupt noch Nutzen hat, weiß ich erst wenns öffentlich wird.
Okay. Da musst Du halt wirklich noch Geduld aufbringen.

Steffen81
Beiträge: 672
Registriert: 21.12.2004 14:37:25
Wohnort: Jena

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#108 Beitrag von Steffen81 »

Roland Ziegler hat geschrieben:
Steffen81 hat geschrieben:Es geht um das Datenmodell von Zügen, Strecken etc. für ZuSi-Info. Ob das bei Zusi 3 überhaupt noch Nutzen hat, weiß ich erst wenns öffentlich wird.
Okay. Da musst Du halt wirklich noch Geduld aufbringen.
Halb so wild. In absehbarer Zeit komme ich ohnehin nicht zu Freizeitaktivitäten in der Richtung. Ich habe es noch nicht mal geschafft die ZuSi-Info-DB auf den Stand vom Weihnachtspaket zu bringen.
Ich will nur, wenn ich das Refactoring einmal beginne, nicht 3x von vorn anfangen müssen. Ich hätte gern ein Interface, dass sowohl ZuSi 2- als auch -3-Inhalte abbilden kann. Die unterschiedlichen Formate lesen ist nicht das Problem. Aber ich müsste erstmal ein gemeinsames Interface entwerfen können. Dazu muss ich eben mehr wissen als "ist XML" und "ist fertig wenns fertig ist".
Und wie gesagt, vielleicht braucht es für Zusi 3 gar keine Datenbank mehr. Alles völlig unklar. Bis dahin ist das Thema weiter wie bisher im Winterschlaf.

fhurlbrink
Beiträge: 33
Registriert: 23.12.2009 11:36:10

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#109 Beitrag von fhurlbrink »

Wie ich sehe, hat Carsten den Text auf der Startseite geändert. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung:
Zusi 3: Weit fortgeschritten: Die Entwicklung der komplett neu entstehenden Nachfolgerversion
Allerdings halte ich das Wörtchen "weit" ähnlich missverständlich wie das Wörtchen "demnächst". Besser wäre ein "In Grundzügen fortgeschritten."
Florian Hurlbrink

Benutzeravatar
Roland Ziegler
Beiträge: 5510
Registriert: 04.11.2001 22:09:26
Wohnort: 32U 0294406 5629020
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#110 Beitrag von Roland Ziegler »

hurlbrink hat geschrieben:Allerdings halte ich das Wörtchen "weit" ähnlich missverständlich wie das Wörtchen "demnächst". Besser wäre ein "In Grundzügen fortgeschritten."
Es steht Dir natürlich absolut frei, Deine eigene Einschätzung zu haben und uns kund zu tun. Du wirst aber sicher verstehen, dass nicht nur für Carsten ein bereits im Einsatz befindliches System den "Grundzügen" wohl entwachsen sein muss.

fhurlbrink
Beiträge: 33
Registriert: 23.12.2009 11:36:10

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#111 Beitrag von fhurlbrink »

Vielleicht etwas neutrales als Vorschlag:
In Entwicklung: Die komplett neu entstehende Nachfolgerversion.
So ist das Wort "weit" entfernt, ohne dass ein "In Grundzügen" dort steht. Beim Wort "weit" könnte man ähnlich wie bei "demnächst" denken: Ach, dann muss man wohl nur noch ganz kurz warten, weil es ja schon weit fortgeschritten ist.
Zuletzt geändert von fhurlbrink am 14.02.2011 14:35:45, insgesamt 1-mal geändert.
Florian Hurlbrink

NeuZusiler
Beiträge: 40
Registriert: 25.06.2010 17:45:11

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#112 Beitrag von NeuZusiler »

Das klingt ja richtig gut "weit fortgeschritten"!! Darf ich mal fragen wie lang die Demostrecke ist? Auf jeden Fall würde die in der ersten Verkaufsversion voll reichen!

Audisline
Beiträge: 160
Registriert: 03.09.2010 22:00:30

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#113 Beitrag von Audisline »

Also,
ich habe mir jetzt ein paar Stunden die Beiträge durchgelesen und habe folgenden Schluss.
Ich finde auch als so gesagt noch "Neuling" diesen Forum hier SEHR unhöflich.

Da fragt man ganz Nett als Neuling was ist denn so mit Zusi 3 ?
Dann wird man übelster Weise angemotzt, obwohl man doch keine Ahnung davon hat was in dem Forum schon diskutiert wurde.
Ja, es ist sehr nervend das kann ich mir auch vorstellen aber man kann sich dann doch zusammen reißen und Nett bleiben.
Das versuchen die "Neulinge" doch auch ?! :tup
Dann wenn jemand nicht die pefekte Grammatik hat, dann muss das doch auch zu verzeihen sein oder ?
Wie gesagt gibt es Kinder im Alter von 12 Jahren die Spass an Zusi 2 haben und dann sowas hier zum Lesen bekommen. :§$%
Zu dem Releas-Termin von Zusi 3....
Naja ... Demnächst ist schon lange vorbei !
Aber ich kann auch die Entwickler verstehen die natürlich ein Privatleben haben aber dann schreibe ich einfach das es noch was dauert und ende.
Sollte man nicht einfach zu seinen "Kunden" einfach nett sein ?
Ich bin wirklich ein Fan von Zusi 2 und fahre unheimlich gerne.... aber ob ich Zusi 3 kaufe habe ich mir seit dem Forum schwer überlegt, ich denke da bin ich auch nicht der einzigste!
Denn wenn man normal fragt "Wie funktionieren die Zusi Display´s ?" , dazu bekommt man dann Antworten wie

"Kannst du nicht Lesen ?"
"Schon wieder so eine dumme Frage..."
oder " Ich denke in diesem Beitrag ist es ausführlich erklärt"
Nicht jeder hat ne Vorahnung von Zusi oder gute technische Kenntnisse!
Wie ich :D
Ich finde es einfach echt unfreundlich hier teilweise.
Selbst ich weiss mit meinen 16 Jahren das ich ein bisschen Respekt zu andern habe oder sie mit etwas "würde" behandle.
Auch wenn nicht jeder das perfekte Deutsch mit Strich, Punkt und Kommer kann.
Man sollte sich freuen das eine Simulation wie Zusi so viele Anhänger hat und sich jede menge Leute sich freuen wenn es kommt.

Sooo...

Jetzt wünsche ich euch viel Spass beim Meckern meiner Schreib-Fehler, da dies hier leider ein Standart ist.
und die eigentlichen Fragen nie beantwortet werden.
:angst :looking: :cry: :multikiller:
Schleicht immer in jedem Forum aufmerksam...

Benutzeravatar
Oliver Lamm
Beiträge: 3102
Registriert: 04.01.2002 15:02:17
Aktuelle Projekte: Aachen - Neuss für Zusi3
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#114 Beitrag von Oliver Lamm »

Dann wird man übelster Weise angemotzt, obwohl man doch keine Ahnung davon hat was in dem Forum schon diskutiert wurde.
Ist es denn in heutigen Zeiten schon zu viel verlangt die "Suche"-Funktion hier im Forum zu benutzen ? Das Problem ist das vielen "Neue" immer wieder die gleiche Frage stellen und es nicht für nötig haben auch mal zwei Minuten zu suchen oder gar auf der Homepage nachzulesen. Ich kenne einige der "alten" hier im Forum persönlich und habe - angesichts der Tatsache das mir der aufwand für den Strecken-, Landschafts-, Fahrplan- und Fahrzeugbau bekannt ist - einen grossen Respekt vor dem Wissen un der freiwilligen Arbeit die diese Leute hier in Ihre Freizeit investieren. Ich kann und will es keinem Übel nehmen das da bei der x-ten Frage der Ton etwas "forscher" wird.
Ich habe mal gelernt: "Respekt muss man sich verdienen", übertragen auf das Forum heisst das ich lese erst einmal mit, benutze die suchfunktion und wenn ich dann immer noch keine Antwort finde, dann frage ich. Danach kann ich mir auch sicher sein das mir kompetent geholfen wird.
Ich finde es einfach echt unfreundlich hier teilweise.
Selbst ich weiss mit meinen 16 Jahren das ich ein bisschen Respekt zu andern habe oder sie mit etwas "würde" behandle.
Respekt existiert in diesem Forum und wird hier auch aktiv gelebt. Es gibt aber auch Regeln, geschriebene und ungeschriebene die den Umgang im Forum erleichtern bzw. erst ermöglichen. Z.B. ist es hier üblich den Namen anzugeben, sei es nur der Vorname, so erlaubt doch eine Ansprache mit selbigen gleich einen ganz anderen Kontakt als Hallo XyZ. Ich habe daher in diesem Posting mal auf eine Anrede und Gruss verzichtet.

Gruss, Oli
Oliver Lamm
mail(AT)oliverlamm(DOT)de

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33517
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#115 Beitrag von Carsten Hölscher »

Jetzt wünsche ich euch viel Spass beim Meckern meiner Schreib-Fehler, da dies hier leider ein Standart ist.
Die Rechtschreibung ist wirklich grauenvoll. Teilweise versteht man nicht mal richtig, was überhaupt gemeint ist. Wenn man einerseits höfliche Antworten wünscht dann sollte man andererseits das ganze auch so vortragen, dass nicht schon beim Lesen jede Lust vergeht, Zeit und Mühe in eine gute Antwort zu stecken.

Wenn Du 16 Jahre alt bist, dann frage ich mich natürlich sofort nach möglichen Bewerbungen, die vielleicht in den nächsten Jahren mal anstehen. Da ist die Chance bei erheblichen Rechtschreibschwächen sehr viel geringer. Also an der Front solltest Du wirklich was tun, wenn es nicht nur Faulheit beim Tippen von Forenbeiträgen ist.
Schon eine ganz normale Rechtschreibprüfung würde etliches beseitigen - gibt's auch für den Firefox als integriertes Extra.


Man merkt an Fragestellungen schon recht schnell, ob derjenige schon nach wenigen Minuten einfach nur keine Lust mehr hatte, sich eigenständig mit einer Frage vertieft zu befassen oder ob er wirklich ein Problem nicht lösen kann.

Ein Hinweis auf unangemessene Beiträge muß ja nicht verkehrt sein, kann er doch als Hinweis auf eigene Fehler dienen. Bei meinem ersten Kontakt mit einem Forum habe ich auch erstmal ein paar Zurechtweisungen einstecken müssen und habe das zukünftig berücksichtigt. Der Ton sollte dabei trotzdem normal bleiben. Leider hat da mancher hier mal ab etwas mehr Temperament als es wünschenswert wäre.
Sollte man nicht einfach zu seinen "Kunden" einfach nett sein ?
Da muß ich gemeint sein, die anderen hier stehen ja nicht im Verhältnis Käufer/Kunde. Ich bitte mal um ein Zitat, wo das nicht gegeben war.

Carsten

Benutzeravatar
PaulM
Beiträge: 181
Registriert: 03.06.2004 19:13:52

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#116 Beitrag von PaulM »

Audisline hat geschrieben:Also,
ich habe mir jetzt ein paar Stunden die Beiträge durchgelesen und habe folgenden Schluss.
Ich finde auch als so gesagt noch "Neuling" diesen Forum hier SEHR unhöflich.
Du sprichst mir aus der Seele, ich bin aus den von Dir genannten Gründen kaum noch hier anzutreffen.
Man traut sich kaum eine Frage zu stellen, da irgendjemand nur darauf warten, einen schwach anmachen zu können.
Traurig aber wahr.

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#117 Beitrag von Frank Wenzel »

Off-Topic, da das alles eigentlich in einer Meckerecke diskutiert werden sollte:

An alle die sich hier nicht willkommen fühlen - lest mal folgendes aktuelle Beispiel aus einer anderen Ecke hier:

Im Eröffnungsbeitrag heisst es u. a.:
Carsten Hölscher hat geschrieben:
...Daher hier die Frage: Hat noch jemand was in Arbeit bzw. in den nächsten Wochen, was berücksichtigt werden solle?
Ganze vier Beiträge weiter unten und zwei Tage später steht dann:
N.N. hat geschrieben:
Was soll an Fahrzeugen noch dazu kommen oder wird es in dem Frühlingspaket vorwiegend um Strecken gehen??...
Meine Antwort darauf:
Warum, glaubst du, hat Carsten diesen Faden begonnen? Er weiss es selbst nicht (genau). Einfach abwarten und hier mitlesen, dann wirst du bald sehen, was seitens der Community dazu kommt. :whatever
Bei allem Verständnis für manchen Frust eurerseits, aber das ist doch das beste Beispiel dafür, dass man an manchen Fragestellungen (ich meine das zweite Zitat :ausheck ) verzweiflen kann. Und dann stellt euch mal bitte vor, dass das schon seit 10 Jahren so läuft. Das kann man beim besten Willen nicht immer ignorieren. Und das hat nix, aber absolut gar nix damit zu tun, dass manche hier meinen würden, sie wären was Besseres, weil sie eben schon so lange dabei sind und/oder weil sie ob bereits gezeigter Leistungen wegen über mehr oder weniger Erfahrung verfügen.

Meine Antwort mag vielleicht auch nicht die Eleganteste oder Höflichste sein, aber ich meine sie ist eine vernünftige Erwiderung, verbunden mit dem Hinweis darauf, was zu tun ist. Das muss reichen..., sorry.

Und noch'n sorry für einen weiteren OffTopic-Beitrag, Leute.



P.S.
So, und jetzt gehe ich wieder online mit den Autos herumrasen (http://www.trackmania.com/" target="_blank) Ach so, Vorsicht: Die dortigen Online-Kommentare mancher Kombattanten sind auch nicht jedermanns Sache (dumme Anmache und Beleidigungen gibt es dort jeden Tag, gratis und voll verschärft gegenüber unserem Forum hier...), hier geht es dagegen wirklich gesittet zu. Ehrlich.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Audisline
Beiträge: 160
Registriert: 03.09.2010 22:00:30

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#118 Beitrag von Audisline »

Carsten Hölscher hat geschrieben:o
Carsten Hölscher hat geschrieben:
Sollte man nicht einfach zu seinen "Kunden" einfach nett sein ?
Da muß ich gemeint sein, die anderen hier stehen ja nicht im Verhältnis Käufer/Kunde. Ich bitte mal um ein Zitat, wo das nicht gegeben war.

Carsten
Okay, da habe ich nix dagegen zu sagen. Dann meine ich die weiter Forumnutzer.
Zu den Bewerbungen das habe ich schon alles hinter mir und bin in der Ausbildung zum Lokführer.

Also denke ich mal es klappt schon mit dem Deutsch nur ich denke mal jeder der etwas lesen kann der wird auch was rausfiltern können.
Nicht jeder war auf dem Gymnasium etc.
Schleicht immer in jedem Forum aufmerksam...

Benutzeravatar
Thomas U.
Beiträge: 3302
Registriert: 15.03.2004 16:39:15
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#119 Beitrag von Thomas U. »

Audisline hat geschrieben:Also denke ich mal es klappt schon mit dem Deutsch nur ich denke mal jeder der etwas lesen kann der wird auch was rausfiltern können.
Nicht jeder war auf dem Gymnasium etc.
Auch an Haupt-, Real- und Gesamtschulen wird Deutsch gelehrt :mua

(Bevor es heißt, ich hätte was gegen Hauptschüler oder so: Nein, hab ich nicht, mit denen kann man bei praktischen Dingen wesentlich mehr anfangen als mit Gumminasiern)
E-Mail: ThomasU@hotmail.de" (gleichzeitig MSN, so er denn funktioniert) oder mansg240h@web.de"

Benutzeravatar
Thomas F.
Beiträge: 450
Registriert: 12.02.2005 10:36:29

Re: Frage zu Zusi 3 Standardhinweise

#120 Beitrag von Thomas F. »

Zitat:

Also denke ich mal es klappt schon mit dem Deutsch nur ich denke mal jeder der etwas lesen kann der wird auch was rausfiltern können.
Nicht jeder war auf dem Gymnasium etc.

Lieberaudisline,

ichhabejetzteinfachmalauftrennung/großundkleinschreibungsowiesatzzeichenverzichtetvielspassbeimfiltern!!!!!

Es gibt eine Rechtschreibung und dieser Sachverhalt hat durchaus Vorteile für alle. Es ist wirklich kein großer Aufwand sich daran zu halten. Viele haben keine Lust auf "Filterarbeit" und es wäre doch schade wenn gute Beiträge nur deshalb zerrupft werden, weil sie vor Fehlern strotzen und keiner mehr auf den Inhalt achtet.

Thomas F.

der auch kein Apretur hat!

Antworten