Seite 3 von 6

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 04.11.2023 18:36:10
von yxyx
Ich hatte das Problem mit dem leeren Meldungsfenster auch. Habe dann die DLL umbenannt und es ging (mit dem IE-Fallback). Habe dann die DLL wieder zurück umbenannt und es ging nicht. Anschließend habe ich Edge als Standardbrowser festgelegt (sonst war das bei mir Firefox) und das Meldungsfenster hat funktioniert. Als ich dann wieder Firefox als Standardbrowser festgelegt hatte, ging es immer noch, auch nach einem Neustart des Rechners.

Liebe Grüße
yxyx

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 05.11.2023 13:18:57
von F. Schn.
Ah, das ist eine sehr Wertvolle Info. Wobei ich sagen muss, verstehen, warum das so seien könnte, tue ich nicht. Ich habe es mal in die Liste der Tipps aufgenommen.

Können das evtl. andere bestätigen, die ähnliche Probleme hatten?

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 05.11.2023 13:28:06
von hubertus
Habe es gestern auch mal ausprobiert, aber leider ohne Erfolg.
Weder mit Edge als Standardbrowser, noch nach zurücksetzen Firefox als Standardbrowser.

Grüße, Huub

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 05.11.2023 13:50:18
von timo74
Also bei mir hat sich mit der Änderung von Firefox zu Edge und zurück auch nichts verbessert. Auffällig ist halt, hat man die Fahrt einmal gemacht, wird das Meldungsfenster beim 2-mal fahren richtig eingeblendet.

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 08.11.2023 22:34:38
von Carsten Hölscher
F. Schn. hat geschrieben: 05.11.2023 13:18:57 Ah, das ist eine sehr Wertvolle Info. Wobei ich sagen muss, verstehen, warum das so seien könnte, tue ich nicht. Ich habe es mal in die Liste der Tipps aufgenommen.

Können das evtl. andere bestätigen, die ähnliche Probleme hatten?
Ich tippe da auch eher auf irgendeinen anderen Effekt und keine sichere Anleitung.

Carsten

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 23.02.2024 10:02:00
von helmtschut
Hallo zusammen,
dieses Thema ist zwar als gelöst markiert, jedoch bleibt das Meldungsfenster bei mir weiterhin leer.

Gibt es dazu einen Workaround abseits vom löschen/umbennen der "WebView2Loader.dll"?
Ich nutze die Zusi USB-Version 3.5.7.0 auf einem Windows 10 System.

Vielen Dank! :)

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 23.02.2024 10:06:40
von yxyx
helmtschut hat geschrieben: 23.02.2024 10:02:00 dieses Thema ist zwar als gelöst markiert, jedoch bleibt das Meldungsfenster bei mir weiterhin leer.
Bei welchem Zug in welchem Fahrplan?
helmtschut hat geschrieben: 23.02.2024 10:02:00 Gibt es dazu einen Workaround abseits vom löschen/umbennen der "WebView2Loader.dll"?
Hast du folgendes mal probiert?:
yxyx hat geschrieben: 04.11.2023 18:36:10 Ich hatte das Problem mit dem leeren Meldungsfenster auch. Habe dann die DLL umbenannt und es ging (mit dem IE-Fallback). Habe dann die DLL wieder zurück umbenannt und es ging nicht. Anschließend habe ich Edge als Standardbrowser festgelegt (sonst war das bei mir Firefox) und das Meldungsfenster hat funktioniert. Als ich dann wieder Firefox als Standardbrowser festgelegt hatte, ging es immer noch, auch nach einem Neustart des Rechners.
Liebe Grüße
yxyx

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 27.02.2024 18:08:33
von helmtschut
Vielen Dank für deine Antwort. :)
yxyx hat geschrieben: 23.02.2024 10:06:40 Bei welchem Zug in welchem Fahrplan?
Es handelt sich um die Zugfahrt "Tfzf (D) 83026" im Fahrplan "Erfurt - Theuern 2019". Der Fehler tritt jedoch auch bei zufälligen Befehlen auf anderen Fahrten auf.
yxyx hat geschrieben: 23.02.2024 10:06:40 Hast du folgendes mal probiert?:
Das habe ich ausprobiert. Führte jedoch nur bei umbennen zu einer erfolgreichen Anzeige des Befehlszettels.

Re: Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 10.03.2024 09:28:22
von hubertus
Da einer Lösung noch nicht im Sicht ist, das Problem aber den Spaß am Spiel erheblich beeinträchtigt, suche ich nach alternative Lösungen um es zu umgehen.
Kann ich irgendwie herausfinden was im Meldungsfenster gezeigt werden sollte, bzw. welche Möglichkeiten es in einem Fahrplan gibt?

Grüße, Huub

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 10.03.2024 09:40:02
von timo74
Eine Möglichkeit wäre, wenn der Fahrplan Ersteller den Befehl vorgelesen als Sounddatei abspielt. Das habe ich so mal als Sicherheitsreserve in Aachen Modern eingebaut. Ist aber auch nicht wirklich so die Lösung. Irgendwie scheint das ganze auch User System abhängig zu sein.
Andere Möglichkeit wäre noch vorher im Fahrplan zu schauen ob es einen Befehl gibt und sich diesen aus zu drucken
Gruß
Timo

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 10.03.2024 17:45:42
von F. Schn.
Gibt es eigentlich bei den betroffenen ein Kontextmenü (rechte Maustaste) im leeren Fenster?

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 10.03.2024 18:18:34
von SirTobie
F. Schn. hat geschrieben: 10.03.2024 17:45:42 Gibt es eigentlich bei den betroffenen ein Kontextmenü (rechte Maustaste) im leeren Fenster?
Nein.

Bei mir hilft auch der Trick mit "Edge zum Standardbrowser machen" nicht...

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 10.03.2024 18:19:46
von F. Schn.
Ist auch der Zusi-Startbildschirm leer, oder nur die Befehle?

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 10.03.2024 18:20:34
von SirTobie
Der Startbildschirm ist normal. Bei mir sind nur die Befehle betroffen.

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 10.03.2024 18:33:48
von F. Schn.
Und wenn du direkt nach dem Zusi-Start Hilfe->Letzten Befehl anzeigen machst, gibt es auch kein Kontext-Menü?
Aber im Zusi-Hauptmenü gibt es ein Kontext-Menü? Und wenn du einen Zug auswählst, zeigt das Zusi-Hauptmenü auch diesen Zug an und bleibt nicht beim Startbildschirm hängen, oder?
Und im Tastkmanager gibt es unter "Details" 7 Instanzen von msedgewebview2.exe?
Und es gibt den Ordner "C:\Program Files (x86)\Microsoft\EdgeWebView\Application"?

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 10.03.2024 19:05:44
von SirTobie
F. Schn. hat geschrieben: 10.03.2024 18:33:48 Und wenn du direkt nach dem Zusi-Start Hilfe->Letzten Befehl anzeigen machst, gibt es auch kein Kontext-Menü?
Doch
Bild
F. Schn. hat geschrieben: 10.03.2024 18:33:48 Aber im Zusi-Hauptmenü gibt es ein Kontext-Menü?
Ja
Bild
F. Schn. hat geschrieben: 10.03.2024 18:33:48 zeigt das Zusi-Hauptmenü auch diesen Zug an und bleibt nicht beim Startbildschirm hängen, oder?
Ja, Zug mit Fahrplan wird angezeigt.
F. Schn. hat geschrieben: 10.03.2024 18:33:48 Und im Tastkmanager gibt es unter "Details" 7 Instanzen von msedgewebview2.exe?
Ich habe 13 Instanzen gezählt.
F. Schn. hat geschrieben: 10.03.2024 18:33:48 Und es gibt den Ordner "C:\Program Files (x86)\Microsoft\EdgeWebView\Application"?
Ja.

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 10.03.2024 19:14:17
von F. Schn.
SirTobie hat geschrieben: 10.03.2024 19:05:44
F. Schn. hat geschrieben: 10.03.2024 18:33:48 Und wenn du direkt nach dem Zusi-Start Hilfe->Letzten Befehl anzeigen machst, gibt es auch kein Kontext-Menü?
Doch
Tja. Und dann habe ich schon wieder keine Ideen. Nachdem du Zusi-Start Hilfe->Letzten Befehl gemacht hast, dann einen präparierten Zug mit Befehl lädst, zeigt er dann nach wie vor den Befehl nicht an, oder geht es dann plötzlich?
(Tip: Streckenbaututorial Üg den 1. Fahrplanhalt präparieren)

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 10.03.2024 19:19:06
von SirTobie
F. Schn. hat geschrieben: 10.03.2024 19:14:17 Nachdem du Zusi-Start Hilfe->Letzten Befehl gemacht hast, dann einen präparierten Zug mit Befehl lädst, zeigt er dann nach wie vor den Befehl nicht an, oder geht es dann plötzlich?
Das Meldungsfenster ist zwar immer noch leer, aber ich habe jetzt das Kontextmenü aus meinem ersten Screenshot.

Re: [Gelöst] Meldungsfenster bleibt leer

Verfasst: 10.03.2024 19:23:59
von F. Schn.
Und wenn du aus dem Zusi-Temp-Ordner die befehl.htm per Drag&Drop in das leere Befehlsfenster hinein ziehst? Macht er dann ein neues Fenster mit dem Befehl auf?

Fehler mit Befehlsformularen

Verfasst: 10.03.2024 19:27:44
von Lukas Rothmann
Servus,

ich bekomme in Zusi keine Befehle bzw Meldungen mehr angezeigt, sondern einfach nur ein weißes Fenster.
Der Fehler tritt in allen Fahrplänen auf die ich getestet habe (so 2-3).
Die im ,,Fehler nach Updates" Beitrag genannten Möglichkeiten habe ich probiert, ging aber nicht.

hat da jemand eine Idee?

Grüße

Lukas