ÖBB-Führerstände

Alles rund um Führerstände, also Vorstellen eigener Projekte, Diskussionen usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Ruhe in der Wachstube!

Das Problem ist bereits erledigt.
(Goethe: "Getretener Quark wird breit, nicht stark...!")
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#62 Beitrag von Sebastian Sperling »

David Seemayer hat geschrieben:...diverse österreichischen Eigenheiten (Zugkraft-Kombihebel, AFB + Auf/Ab, ...)...
Mööp... Das meinst Du jetzt aber nicht ernst oder? Sowas gibt's bei der DB ebenfalls zuhauf... :P
Darüber wurde auch schon oooooft gesprochen ;D
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
Marc_Gottwald
Beiträge: 493
Registriert: 10.11.2001 23:50:43
Aktuelle Projekte: Zusipause: Erstmal echte Bahn im Brohltal :-)
Wohnort: ganz in der Nähe von KKROX ...

#63 Beitrag von Marc_Gottwald »

David Seemayer hat geschrieben: Wenn da eine Kleinigkeit nicht passt, versaut die gleich den ganzen Fst. deswegen halte ich eine solche Kritik für besonders wichtig wünsche mir es auch weiterhin - egal welche Bahnverwaltung!
Danke David, so ist es :) ....

... auf weitere hochwertige alpenländische Kreationen hoffend:

Marc

Sebastian Sperling
Beiträge: 2422
Registriert: 23.04.2002 17:27:44
Aktuelle Projekte: Was in der Ausbildung lernen
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Sebastian Sperling »

@Marc: Denk mal lieber weiter über den 22./23. Mai nach und schick mir 'ne Mail... :P

Btw, stimmt deine Handynummer noch?
Ich mag Besprechungen, da muss man nichts arbeiten.

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Ich bin in der glücklichen Lage, allen ÖBB-1044-Fans mitteilen zu können, daß wir in Braunschweig nun endlich die lange ersehnten photorealistischen 1044- und 1144-er Führerstände präsentieren werden, die gleich anschließend - zusammen mit vielen anderen tollen ÖBB-Neuerungen - als add-ons für alle bereitgestellt werden.

Nicht übersehen werden darf, daß auch photorealistische Führerstände für die ÖBB-Reihen 1012, 1014, 1040, 1041 und - wie bereits bekannt - 4020, 4030 und 4130 sowie für die ÖBB-Steuerwagen bereits fertig sind und der Fahrt nach Braunschweig harren.

Insbesondere die Reihe 1014 ist für unsere ungarischen Freunde wichtig; sie können damit ihre eigenen Entwicklungen auf diesem Gebiet einstellen (schließlich ist das eine ÖBB-Lokomotive, die NUR vom ÖZPA kommt).

Ein großes Lob und herzlichen Dank an unseren Peter Schmidt aus Wien, der in unermüdlichem, gewissenhaftem und akribischem Fleiß diese Führerstände geschaffen hat!

Der einzige Wermutstropfen ist (noch!), daß die auf/ab-Steuerung mit der AFB noch nicht korreliert; die entsprechenden Loks haben daher vorläufig eine Zugkraftsteuerung erhalten. Wer will, kann das für sich gerne selbst wieder umstellen; allen anderen will ich die mit der auf/ab-Steuerung (derzeit noch) verbundenen Einschränkungen des Fahrkomforts nicht zumuten.

Screenshots demnächst hier!

Es darf gejubelt werden.

Arthur
Zuletzt geändert von (Ar-) T-Rex am 02.05.2004 13:06:23, insgesamt 1-mal geändert.
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Juergen_Verheien
Beiträge: 3197
Registriert: 07.03.2002 10:09:59
Aktuelle Projekte: Objektbau und Modulgestaltung
Wohnort: Dortmund

#66 Beitrag von Juergen_Verheien »

Hallo Arthur,

soetwas hört man gerne, vielleicht gelingt es ja, wg. interner Probleme und/oder wg. Erfahrungsaustausch, ÖBB-Loks auch auf der KBS415 über Do-Hbf bis Nordbögge, kurz vor Hamm fahren zu lassen.

tschüs....

Jürgen aus Dortmund

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Philipp Küster »

Mei, das ist doch mal was ganz was feines :D :D :D Da freu ich mich doch auf den ganzen rutsch ÖBB-Fst :D

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von David Seemayer »

Da die 1044 noch nicht fertig ist bzw. noch Verbesserungen vorgenommen und meine Wünsche bzgl. Varianten noch nicht befriedigt sind, gibt's auch noch keine Screenshots.

Sehr wohl fertig ist die Serie der Neubaufahrzeuge der 90er und hier sind die Screenshots:

als erste ist die 15kV/25kV-Leichtlok 1014 dran:
Bild
Bild

für alle Beteiligten eine Überraschung, die Brennerlok 1822:
Bild
Bild

der CityShuttle-Steuerwagen 80-73:
Bild
Bild

schließlich noch der Dosto-Steuerwagen 80-33:
Bild
Bild

David

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Philipp Küster »

Die sehen ja alle wie die 1012 aus ;D Oder ist das der ÖBB Einheits Fst?

CU Tille

P.S.: Aber gute Arbeit!!!
CU Tille

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von David Seemayer »

Ja, das ist tatsächlich ein Einheitsführerstand und bei 1014, 1822 und 80-33 ist sogar die Front (fast) ident.

Allerding hat jeder fst so seine Eigenheiten. Die 1822 hat zB die italienische Führerstandssignalisierung SASIB und die ital. Telefonanlage (via Fahrdraht) drauf, Die Stwg haben zB schon den neuen Hasler-Tacho drauf usw usf.

David

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Die Tücke liegt (bekanntlich) im Detail.

Und die Arbeit auch...
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Philipp Küster »

Bei euch haben ja fast alle Fahrzeuge ne AFB :D . Habt irh alle Fst fotografiert? Oder die aus der 1012 zusammen gebaut?

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
David Seemayer
Beiträge: 1470
Registriert: 12.08.2002 21:45:45
Wohnort: Vöcklabruck
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von David Seemayer »

IMHO hat Peter Schmidt 1014, 80-33 und 80-73 abfotografiet. Sämtliche Schalter dürften beim 80-33 fotografiert, die hat auch die 1012 dann bekommen. Die 1822 hab' ich gesternaus der 1014 und zwei Bildern vom SASIB und von der Telefonanlage gebastelt.

Ist schon enorm bmp-sparend wenn alle den selben Fahrschalter, AFB-Hebel, FbV usw. haben!

Übrigens, seht' euch einmal das Manometer beim 80-73 und vergleicht Tag und Nacht! :elk Da hab' ich wohl irgendwas mit den Nachtfarben verbockt!

David

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Phips, jetzt hast Du uns auf dem falschen Fuß erwischt.

Der Fahrschalter ist in Wirklichkeit die Klospülung von David, die Wachsamkeitstaste stellt in Wahrheit die Haustürklingel von Peter Schmidt dar, den Tacho haben wir aus Huberts Mercedes abfotografiert, der Bremshebel ist eine Fotomontage aus dem Schwanz von Manfreds Kater, und ich habe den Türfreigabehebel beigesteuert, indem ich den Hauptwasserhahn abfotografiert habe. Ach ja, und die Meldelampen stammen aus dem Weihnachtsfoto unseres letztjährigen Christbaums.

Wenn Du nichts gesagt hättest, wäere das niemandem aufgefallen...

Tiger Arthur
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

Benutzeravatar
Philipp Küster
Beiträge: 3209
Registriert: 13.04.2002 18:09:36
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Philipp Küster »

Arthur Pohl hat geschrieben:Phips, jetzt hast Du uns auf dem falschen Fuß erwischt.

Der Fahrschalter ist in Wirklichkeit die Klospülung von David, die Wachsamkeitstaste stellt in Wahrheit die Haustürklingel von Peter Schmidt dar, den Tacho haben wir aus Huberts Mercedes abfotografiert, der Bremshebel ist eine Fotomontage aus dem Schwanz von Manfreds Kater, und ich habe den Türfreigabehebel beigesteuert, indem ich den Hauptwasserhahn abfotografiert habe. Ach ja, und die Meldelampen stammen aus dem Weihnachtsfoto unseres letztjährigen Christbaums.

Wenn Du nichts gesagt hättest, wäere das niemandem aufgefallen...

Tiger Arthur
Ha, ich habs gewusst :D :D ;D

CU Tille
CU Tille

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19889
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#76 Beitrag von Michael_Poschmann »

@ Arthur: Bauen die geschätzten ÖBB ihre Lks auf ebendiese Weise zusammen? :mua

Ein Glück, daß der CNL, den ich nachher nutzen werde, bis Wien West mit BR 101 bespannt wird... :]

Ansonsten: anerkennende Grüße!
Michael

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Michael Poschmann hat geschrieben:Ein Glück, daß der CNL, den ich nachher nutzen werde, bis Wien West mit BR 101 bespannt wird...
Ja, ja.

Und hintennach jammerst Du wieder: "Hätten wir bloß eine ÖBB-Lok gehabt...!!!", wenn Deine 101 liegengeblieben und Du mit stundenlanger Verspätung in Wien angekommen bist (außer, der Zug bleibt im ÖBB-Bereich liegen - dann kommt innerhalb von Minuten eine Hilfslok; denn die 101 kennen wir hier auch schon zur Genüge und halten Ersatzloks bereit... :mua )...
ZPA-Bereich Österreich

E-mail:
oesterreich@zpa.zusi.de

DB-Fan72

#78 Beitrag von DB-Fan72 »

Ich muss mal meinen Unmut loswerden :§$% :§$% :§$% :
Ich hoffe daß diese Präsentationen auf einem Zusi Kongress keine Schule machen. Solange es sich nur um Österreichische Fahrzeuge handelt, ist mir persönlich das egal (diese fahre ich eh nicht).
Aber ich hoffe sehnlichst, daß diese blöde Eigenart (oder soll ich sagen das Ego-bedürfniss einiger gewisser Personen mit Dr. Titel) nicht auch bei DB-Fahrzeugen kommt. X(
Es mag ja sein das es was besonderes und unglaublich fantastisches ist daß es dann auch bmp-Führerstände für Österreichische Triebfahrzeuge gibt.
Wenn ein Führerstand fertig ist, dann kann er doch einfach veröffentlicht werden - Theoretisch zumindest - denn vorher werden diese ja beim ZPA zurückgehalten.
Das bei einem ZugSimulator alles realistsisch sein sollte, das ist klar. Aber man muss keine arroganten, selbstverliebte und herrschaftssüchtige Bahnbeamte mitsimulieren!!!!! Die gibt es im Vorbild genug....
Und bevor jetzt Hass-Flames von Herrn Dr. Pohl kommen denken sie bitte daran, daß ich hier nicht bei der ÖBB arbeite und sie somit keine "Befehlsgewalt" haben...
Schon Traurig was sich langsam hier für Sitten einbürgern...hoffe das ändert sich wieder und wird wieder wie früher. ;(

Grüsse
DB-Fan72

Benutzeravatar
Manfred Kätzler
Beiträge: 1904
Registriert: 30.08.2002 22:32:42
Aktuelle Projekte: 2-facher Vater
Wohnort: Im Drei-Ländereck des Bodensees

#79 Beitrag von Manfred Kätzler »

Frage: Warum sollten beim Zusi-Treffen keine ÖBB-Sachen präsentiert werden, nur weil sie Dich, lieber DB-Fan72, nicht interessieren? Ich kenne genügend Zusi-Fans, die darauf warten. Und wenn schon keine ÖBB-Sachen präsentiert werden sollten, dann kann man es mit den DB-Sachen ja eigentlich auch unterlassen, weil das interessiert mich wiederum nicht sooo besonders.

In diesem Zusammenhang darf man doch wohl um etwas mehr Toleranz bitten.

Manfred
Fdl BFZ Wolfurt

Benutzeravatar
(Ar-) T-Rex
Beiträge: 4795
Registriert: 19.02.2003 21:07:56
Aktuelle Projekte: Seit 65 Millionen Jahren die Entwicklung der Eisenbahn beobachten
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von (Ar-) T-Rex »

Irgendeiner, der zu feig ist, seinen Namen zu nennen, hat geschrieben:...Und bevor jetzt Hass-Flames von Herrn Dr. Pohl kommen...
Hass-flames? Tolles Wort! Was das sein soll, hat er uns ja gerade gezeigt, unser DB-fan (Abel mit Aliasname? Oder gar ein Abel Nr. 2?) ...

Bei uns sagt man da: "Geh' sch...*)!"

Lies aber vorher diesen Thread von vorne bis hinten durch!
Und dann laß dich mal über die Forenkultur aufklären.

*) bügeln

Antworten