Streckennetz Düsseldorf-Neuss

Alles rund um Streckenprojekte, also Vorstellen eigener Projekte, Fragen zu den Strecken anderer usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#701 Beitrag von Peter Zimmermann »

Irgendwie ist noch keinem - mir auch nicht :O - aufgefallen, dass sich der Berufsfahrplan im Bereich Vie-Helenabrunn/M'gladbach immer ab 16:20 zufährt. Die zwei Dekozüge des RE8 haben zwar den richtigen Fahrplan, aber leider gleisen sie am falschen Esig auf und das führt zur Blockade. Das Problem tritt auch nur bei der Version ohne Neusser Hafenbahn auf. Falko hat die zwei Züge korrigiert und nun geht es wieder. Hier geht es zum inoffiziellen Update.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Matthias Z.
Beiträge: 1028
Registriert: 19.08.2006 19:22:34
Wohnort: Coswig bei Dresden

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#702 Beitrag von Matthias Z. »

Hallo,

bei der Gesamtstreck_Neuss_Hafen im Berufsverkehrsfahrplan fahren sich die Züge NE/NbZ 88560 und NE/CB 56800 am Wendepunkt Sels gegenseitig zu. 88560 will in Abstellpunkt Sels fahren, aber 56800 steht im Weg und kann nicht wegfahren. Fehler tritt immer auf, habe es mit Chaosregler 0 und 30 probiert.

Mfg Matthias
Die Hände des Töpfers fertigen das Gefäß.
Die Asche seiner Frau vollendet es.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#703 Beitrag von Peter Zimmermann »

Kann ich nicht bestätigen; habe beide Züge getestet.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Falko Philipp
Beiträge: 191
Registriert: 18.02.2003 20:45:40
Wohnort: Düsseldorf

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#704 Beitrag von Falko Philipp »

Danke Peter für das schnelle Update.

@Matthias
Bei mir hat hier alles ordnungsgemäß funktioniert:
-Zug 86500 steht ca. 15.15-15.18 Uhr Uhr im Anschluss Sels, der 88560 wendet aber vorher und fährt nach Anschluss DW
-der 86500 fährt danach in den Übergabebahnhof
-der 88560 fährt um 15.22 Uhr aus dem Anschluss DW in den nun freien Anschluss Sels und wendet dort

Wenn es bei Dir nicht so ist, bitte mal schreiben, wo da was falsch läuft!

Viele Grüße
Falko

Matthias Z.
Beiträge: 1028
Registriert: 19.08.2006 19:22:34
Wohnort: Coswig bei Dresden

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#705 Beitrag von Matthias Z. »

Hallo,

88560 fährt bei mir schon 15:18 aus dem Anschluß DW zum Anschluß Sels. Deshalb klappt es wohl nicht. Ich ändere es mal mit dem Fahrplaneditor, wenns nicht klappt, melde ich mich nochmal.

Mfg Matthias
Die Hände des Töpfers fertigen das Gefäß.
Die Asche seiner Frau vollendet es.

Matthias Z.
Beiträge: 1028
Registriert: 19.08.2006 19:22:34
Wohnort: Coswig bei Dresden

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#706 Beitrag von Matthias Z. »

Hallo,

habe es mal mit dem Autopiloten durchlaufen lassen, jetzt ging es, die Fahrwege sind ziemlich knapp.

Bin auch nochmal die Züge gefahren, manchmal klappt die Zugwende an dem Abzweig nach Sels und der Brücke nicht, und man muß von vorn anfangen. Aber ist wenigstens ein Ansporn, vorrausschauend zu fahren.

Mfg Matthias


Edit 1: Beitrag komplett geändert
Edit 2: Nachtrag 20!:15
Zuletzt geändert von Matthias Z. am 21.02.2010 20:21:51, insgesamt 2-mal geändert.
Die Hände des Töpfers fertigen das Gefäß.
Die Asche seiner Frau vollendet es.

Frank Strumberg
Beiträge: 385
Registriert: 20.07.2005 20:57:11
Wohnort: KBS 450.4 Km 25,6

Wende in Neuss Gl 26

#707 Beitrag von Frank Strumberg »

Hallo,

ich hoffe, die Antwort finde ich nicht irgendwo in den 36 vorangegangenen Seiten, wenn doch, bitte mir nachsehen ...

Da mir das Düsseldorfer Netz beim Fahren sehr viel Spaß macht und soviel Abwechselung zeigt und mir eine ganze Reihe eigener Fotos aus jener Zeit vorliegen, bin ich dabei, einen Fahrplan für den Winterfahrplan 1991/92 für die linksrheinische Seite zu stricken. Motiviert hatte mich vor allem der äußerst bunte S-Bahnverkehr auf der S8, den ich auf DSO auch schon mal gezeigt hatte, aber dann kamen auch noch D/IR zwischen K-Deutz und Düsseldorf (und weiter nach Hannover/Dresden) sowie Krefeld und MG, D-Züge Den Haag-Köln zwischen Dülken und MG und noch so einiges in die Erinnerung, mit anderen Worten: Man kann eine äußerst bunte Bahn darstellen, ohne auf Sonderzüge zurück greifen zu müssen.

So, und dann gibt es im S11-Fahrplan verschiedene Züge, die in Neuss auf die Gegenrichtung wenden. Das geht über das Wendegleis 26, in dem im allerletzten Element der Wendepunkt eingetragen ist. Nur, selbst wenn ich den Bock überfahre, wendet nichts, der Autopilot schafft es schon gar nicht. Jetzt könnte man den Zug natürlich enden lassen und neu aufgleisen, aber warum, wenn ZUSI es auch besser könnte?

Gibt es dafür eine Erklärung? Ich würde den Fahrplanentwurf zum Testen (und wenn mal fertig, auch für die Gemeinde) natürlich gern herausrücken.

Grüße

Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33519
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#708 Beitrag von Carsten Hölscher »

Die Reihenfolge muß sein Zughalt->Hsig->Wendeereignis und wenn es ein Reisezug ist, müßte es wohl ein Bahnsteighalt sein.

Carsten
Zuletzt geändert von Carsten Hölscher am 07.03.2010 18:44:58, insgesamt 1-mal geändert.

F(R)S-Bauer
Beiträge: 6301
Registriert: 09.11.2002 02:00:47

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#709 Beitrag von F(R)S-Bauer »

Oder, wenn es ein Reisezug ist:
- Bahnsteighalt
- Wechsel auf Güterzug
- In die Wendeanlage Fahren
- Wechsel auf Personenzug beim Halt vor dem Fahrtrichtungswechsel
- Rausfahr als Personenzug

mfg

Ralf
Verstehe die IT, heute: IoF -> Internet over Fax, eine Deutsch Erfindung...

Frank Strumberg
Beiträge: 385
Registriert: 20.07.2005 20:57:11
Wohnort: KBS 450.4 Km 25,6

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#710 Beitrag von Frank Strumberg »

Danke, Euch beiden,

das war es schon, bereits die Kurzfassung hat geholfen, ZUSI kann ja so einfach sein ...
Dann kann es weitergehen, noch ein paar S-Bahnen und Güterzüge, dann ist das meiste geschafft.

Grüße

Falko Philipp
Beiträge: 191
Registriert: 18.02.2003 20:45:40
Wohnort: Düsseldorf

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#711 Beitrag von Falko Philipp »

Hallo Frank,

das sind ja gute Neuigkeiten. Ein Fahrplan aus der Epoche war für mich schon immer interessant. Ich bin aber erst 2001 nach Düsseldorf gekommen und habe deshalb kaum Informationen aus dem Zeitraum.
Wenn du Unterstützung oder kleinere Anpassungen der Strecke(z.B. Aufgleispunkte) benötigst, kannst du dich gerne auch an mich wenden.

Viele Grüße
Falko

Kevin Fischer
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2010 01:27:50

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#712 Beitrag von Kevin Fischer »

Hallo

Mir gefällt das Netz Düsseldorf sehr und wolte mal fragen ob derzeit oder jemand Plannt mal einen Aktuellen Fahrplan zu bauen.

Ich hätte auch einen wunsch für den Fahrplan. Könnte es für dieses Netz wie es auch schon für andere Strecken gibt einen 24 Stunden Fahrplan geben? Und könnten bei diesem Fahrplan die Züge pendlen wie z.b die S11 die in Köln geginnt und von Düsseldorf Hbf wieder zurück fahren tut.

Benutzeravatar
Frank Wenzel
Beiträge: 5118
Registriert: 06.11.2001 01:13:47
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#713 Beitrag von Frank Wenzel »

Kevin Fischer hat geschrieben:...Ich hätte auch einen wunsch für den Fahrplan. Könnte es für dieses Netz wie es auch schon für andere Strecken gibt einen 24 Stunden Fahrplan geben? ...
Ich fürchte, das sprengt bei komplexen Strecken/Netzen wie diesem oder der linken Rheinstrecke den Rahmen des Machbaren, insbesondere was das Aufstellen und Testen eines 24-Stunden-Fahrplans angeht. Zum fahren reichen mir persönlich schon 4- bis 6-Stunden-Fahrpläne völlig aus. die Wartezeit selbst mit F11 ist da schon lang genug, wenn ich einen Zug am Ende des Fahrplans fahren möchte.
Gruß ins Forum, Frank - www.zusi-sk.eu - Youtube

Frank Strumberg
Beiträge: 385
Registriert: 20.07.2005 20:57:11
Wohnort: KBS 450.4 Km 25,6

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#714 Beitrag von Frank Strumberg »

Frank Wenzel hat geschrieben:
Kevin Fischer hat geschrieben:...Ich hätte auch einen wunsch für den Fahrplan. Könnte es für dieses Netz wie es auch schon für andere Strecken gibt einen 24 Stunden Fahrplan geben? ...
Ich fürchte, das sprengt bei komplexen Strecken/Netzen wie diesem oder der linken Rheinstrecke den Rahmen des Machbaren, insbesondere was das Aufstellen und Testen eines 24-Stunden-Fahrplans angeht. Zum fahren reichen mir persönlich schon 4- bis 6-Stunden-Fahrpläne völlig aus. die Wartezeit selbst mit F11 ist da schon lang genug, wenn ich einen Zug am Ende des Fahrplans fahren möchte.
In der Tat, das kann ich nur bestätigen: Da ich selbst gerade an einem 1992er-Fahrplan arbeite (s.o.), der von ca 13 Uhr bis 18 Uhr laufen wird, bin ich geradezu erschlagen von den vielen Zügen, die man neben dem normalen Fahrplan nachbilden muss, um in den Bahnhöfen Köln und Düsseldorf etwas Leben auf den Gleisen erscheinen zu lassen. Selbst an fahrbaren Zügen liege ich momentan bei deutlich über 100 Reisezügen, mit Güterzügen und den Dummies kann das leicht Richtung 200 bis 300 gehen. Da sollte dann auch ohne 24-Stunden-Betrieb für jeden was Interessantes dabei sein, trotz vieler Taktfahrpläne. Und ein paar spannende Züge "hintenrum" zwischen den beiden Rheinstädten gibt es in der Tat.

Hier http://drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4208010" target="_blank und hier http://drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,4222999" target="_blank seht Ihr einen kleinen Vorgeschmack auf das, was es im Fahrplan zu erleben geben wird. Diese Fotoserien haben mich motiviert anzufangen, tja, und jetzt stecke ich bis zur Halskrause drin und hoffe, irgendwann das fertige Ergebnis an Falko übergeben zu können.

In diesem Sinne,
Grüße

Zugcharly
Beiträge: 87
Registriert: 17.02.2009 20:33:23
Aktuelle Projekte: Vorhandene Strecken restaurieren.
Wohnort: bei Kulmbach

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#715 Beitrag von Zugcharly »

In der Tat würde so ein 24 Stunden- Fahrplan, zumal noch auf dieser Strecke, den Rahmen erheblich sprengen.

Ich bin seit einiger Zeit dabei einen 12-Stundenfahrplan für das Streckennetz "Am See" zu erstellen. Der aktuelle Stand sind bisher ca. 1000(!) Züge. Da ist aber noch kein einziger Güterzüg drin !
Das dürften nochmals so ca. 200 Züge werden, deren Fahrpläne aber weitaus komplizierter zu erstellen sein werden als die der Reisezüge, die ja weitgehend vertaktet sind. Klar, das dies dann auch zeitaufwändiger ist.

Grüße
Karlheinz
ZUSI - Alles andere ist Pffffff.

Taktfahrpläne sind praktisch - aber langweilig

Sascha Ohrem
Beiträge: 1044
Registriert: 22.03.2002 14:34:37
Wohnort: Kölle

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#716 Beitrag von Sascha Ohrem »

Könnte es für dieses Netz wie es auch schon für andere Strecken gibt einen 24 Stunden Fahrplan geben?
Bin ich dabei für die linke Rheinstrecke allerdings unterteilt in 3 X 8 Stundenfahrpläne. Allerdings ist Zusi nur ein Hobby und dementsprechend langsam geht es auch voran. Nervig ist die Testerei. Am besten wäre ja wenn man sich das per Fahrplansimulation mal schnell angucken könnte.

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#717 Beitrag von Peter Zimmermann »

Frank Strumberg hat geschrieben: ... und hoffe, irgendwann das fertige Ergebnis an Falko übergeben zu können.
Und an mich. ;D
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Kevin Fischer
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2010 01:27:50

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#718 Beitrag von Kevin Fischer »

Hallo

Mir ist was merkwürdiges an den Fahrplänen des Berufsverkehrs sowie Nachtfahrplan aufgefallen. Warum darf Tags die S11 im Berufsverkehrfahrplan nur 120 Km/H fahren und Nachts 140 Km/H? Könnte man das nicht anpassen das Tags auch 140 km/H gefahren werden darf?

Benutzeravatar
Peter Zimmermann
Beiträge: 9739
Registriert: 07.11.2001 21:47:43
Wohnort: RSI

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#719 Beitrag von Peter Zimmermann »

Kevin Fischer hat geschrieben: Warum darf am Tag die S11 im Berufsverkehrsfahrplan nur 120 km/h fahren und nachts 140 km/h?
Es war im Nachtfahrplan aber nicht zufällig die S11/Lr 8250? Die fährt nämlich über das Ferngleis.
Tf RSI folgender Baureihen: 146, 245, 425/426, 611/612, 622, 628/629, 641, 644, 650, 763-765, 766/767

Steffen81
Beiträge: 672
Registriert: 21.12.2004 14:37:25
Wohnort: Jena

Re: Streckennetz Düsseldorf-Neuss

#720 Beitrag von Steffen81 »

Ich fuhr gerade RE29707. Ich bekam bei Neuss Hp0 ohne für mich sichtbares Zs1.

Bild

Bei Druck auf F11 passierte aber nichts. Ich habe dann die Fahrt aufgegeben und den Autopiloten angeschaltet. Der fuhr mit PZB Befehl drüber und auf Sicht über den Abschnitt. Ist das ein defektes Zs1 (Fehler) oder gibt es etwas anderes was mich dazu veranlassen sollte auf Sicht weiterzufahren?

Gesperrt